Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |
- Bundeswettbewerb NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN
- Mathematik – Olympiade
|
Förderangebote
Deutsch für Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache |
Förderung für Schüler mit unzureichenden Deutschkenntnissen.
klassenstufenübergreifend |
|
Englisch |
Für Schüler, die nach dem Erwerb des Qualifizierenden Hauptschulabschlusses die Klasse 10 besuchen und den Realschulabschluss anstreben. |
Klassenstufen: |
10
|
|
Förderung Deutsch |
Stärkung des Sprachgebrauchs im Bereich Kommunikation und Schriftspracherwerbs
sichere Phonem-/Graphemzuordnung und grammatische Grundregeln |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 5, Klassenstufe 6
|
|
Förderung Mathematik |
Strukturierung und Entwicklung von Rechenstrategien zum Lösen von Sach- und Textaufgaben
Vermittlung und Festigung von Grundrechenoperationen |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 5, Klassenstufe 6
|
|
Mathematik |
Besondere Förderung für Schüler, die nach dem Erwerb des Qualifizierenden Hauptschulabschlusses die Klasse 10 besuchen und den Realschulabschluss anstreben. |
Klassenstufen: |
10
|
|
Verhaltens- und Konzentrationstraining |
Aufmerksamkeitstraining, um gezielt wahrnehmen,denken und behalten zu können
Entwicklung von Arbeitstechniken und Strategien zur besseren Informationsaufnahme und - verarbeitung |
Klassenstufen: |
Klassenstufe 5, Klassenstufe 6, Klassenstufe 7
|
|
Schuleigene Projekte
Arbeitsgemeinschaft |
Spiel, Sport, Spaß Kl.5 bis 10 |
|
Arbeitsgemeinschaft |
|
Arbeitsgemeinschaft |
|
Arbeitsgemeinschaft |
|
Gärtnern, Handwerken, Basteln mit Naturmaterialien |
|
Schultraditionen
Fest Junger Künstler |
Jedes Jahr stellen Schüler im musikalischen, retorischen, künstlerischen und schauspielerischen Bereich ihr Können vor. |
|
Projekttage |
Traditionell führen wir folgende Projekttage durch: - Sozialer Tag - Betriebsexkursionen - Stadterkundung |
|
Schwimmfest |
Schüler aller Klassenstufen stellen sich an diesem Tag sportlichen Herausforderungen im Freibad Weida. |
|
Tag der offenen Tür |
Im Januar jeden Jahres präsentieren die Schüler ihren Eltern, Gästen und Mitschülern in verschiedenen Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen Themen ihr Können. |
|
|