Berufsberatung |
Berufsvorbereitung durch Praktikas in verschiedenen Betrieben ab der Klassenstufe 7 Betriebsbesichtigungen im Raum Thüringen ab der Klassenstufe 7 Zusammenarbeit mit der Berufseinstiegsbegleitung des Internationalen Bundes für Hauptschüler Woche der Berufe in den Klassen 8-10 Tag der Berufe für die Klassen 5-10 Tag im Unternehmen für die Klasse 10 schulinterne Berufsmesse |
|
gebundene Form der Ganztagsschule |
siehe Ganztagskonzept unter Schulentwicklung |
|
Klassenrat |
die Klassen führen in der Kommunikationszeit ihren Klassenrat durch |
|
Kulturagenten für kreative Schulen |
Kulturfahrplan der Schule und Vision kreatives Lernen für alle Schüler |
Klassenstufen: |
Klassen 5-10
|
|
Medien |
Filmgestaltung/Schnitt am PC von Schulveranstaltungen Fotoworkshop und AG Foto Workshop "Video" von Schülerchoaches Prjekte wie Bechsteinsong oder Trailer Bechsteiner |
|
Schlossrallye |
Fächerübergreifendes Lernen an Stationen Klassen 5-10 |
|
Sport |
Fußball Crosslauf Spieletunier Spaßsportfest Sportfest |
|
Tag der Berufe |
Alle Klassen erkunden verschiedene Berufe in Unternehmen. |
Fächer: |
A-W-T
|
Klassenstufen: |
Klassenstufe 5, Klassenstufe 6, Klassenstufe 7, Klassenstufe 8, Klassenstufe 9, Klassenstufe 10
|
|
Verantwortung |
die Schüler übernehmen in vielen Bereichen des Schulalltags Verantwortung, so u.a. als Tutoren in der Übzeit, als Pausenaufsichten, als Streitschlichter, als Schulsanitäter oder Schüleranwälte oder in der erweiterten Schülervertretung |
|
WERkstatttage |
alle Schüler wählen sich in verschiedene kreative Workshops ein die Werkstatttage finden vor Weihnachten und vor Himmelfahrt mehrtägig statt die Ergebnisse werden zum Tag der offenen Tür präsentiert |
Klassenstufen: |
Klassen 5-10
|
|
Zwei sind Klasse |
Teamteaching im Jahrgang 7 |
|