Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe
  • Planspiel Börse
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Adam-Ries-Wettbewerb
  • Bundeswettbewerb NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
  • Mathematik – Olympiade
  • Thüringer Landesolympiade Physik
Sport
  • Jugend trainiert für Olympia- Basketball
  • Jugend trainiert für Olympia- Fußball
  • Jugend trainiert für Olympia- Hallenhandball
  • Jugend trainiert für Olympia- Leichtathletik
  • Jugend trainiert für Olympia- Tischtennis
  • Jugend trainiert für Olympia- Volleyball
Schuleigene Projekte
Teilnahme am Wettbewerb BIG Challenge
Teilnahme am Bundesweiten Wettbewerb im Bereich der englischen Sprache.
Fächer: Englisch
Klassenstufen: Klassenstufe 5
Schultraditionen
Bläserklassenunterricht
Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit im Musikunterricht der Stufen 5 und 6 unterrichtsbegleitend ein Blasinstrument zu erlernen. Kooperation mit Kreismusikschule "Johann-Sebastian-Bach" Mühlhausen.
Fächer: Musik
Klassenstufen: 5-6
Schulchor
Seit vielen Jahren bestehen der kleine Chor (Stufen 5 bis 7) und der große Chor (Stufen 8 bis 12). Auftritte erfolgen zum traditionellen Sommerkonzert, Winter-/Weihnachtsprogramm​ und zur Abiturzeugnisübergabe.
Fächer: Musik
Klassenstufen: 5-12
Schüleraustausch
Einmal im Jahr findet der Schüleraustausch zwischen dem Tilesius-Gymnasium und der Schule in Oulx (Italien) statt.
Klassenstufen: 9-12
Schulpartnerschaft Italien
Es besteht eine Schulpartnerschaft mit einer Schule in Oulx (Italien). Diese Partnerschaft wurde inzwischen durch unsere Schule mit Leben erfüllt und durch einen beiderseitigen Schüleraustausch untersetzt. Neben Frankreich und Russland ist damit auch Italien ein Land, dessen Sprache nicht nur im Unterricht unserer Schule gelehrt, sondern dessen Kultur auch im täglichen Leben erkundet wird.
Fächer: Italienisch
Klassenstufen: 09-11
Schulpartnerschaft mit Kronstadt/St. Petersburg
Die Städte Mühlhausen und Kronstadt verbindet das Wirken von Wilhelm Gottlieb Tilesius von Tilenau. Der Mühlhäuser Arzt und Naturwissenschaftler wurde 1803 als Professor an die Universität nach Moskau berufen, nahm an der 1.russischen Weltumsegelung unter Kapitän Krusenstern teil und war Außerordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg.
Im Jahre 1995 unterzeichneten Mühlhausen und Kronstadt einen Städtepartnerschaftsvertra​g. Ausgehend von dieser Verbindung entwickelten sich zwischen dem Tilesius-Gymnasium und der 424. Schule in Kronstadt ebenfalls partnerschaftliche Beziehungen,
Höhepunkte der Schulpartnerschaft bilden die gegenseitigen Besuche von Schülern und Lehrern. Bisher gab es mehr als 10 Begegnungen in Kronstadt bzw. in Mühlhausen.
Derzeit ruht diese Partnerschaft
Fächer: Russisch
Klassenstufen: Oberstufe
Skilager
Das Skilager wird einmal im Jahr Ende Februar/Anfang März durchgeführt. Schüler der Stufe 9 und 11 verbringen eine Woche im hochalpinen Gelände. Hier lernen die Schüler das Skifahren (Abfahrt) unter fachkundiger Anleitung durch unsere erfahrenen Sportlehrer. Dabei sind die Schüler in verschiedene Gruppen eingeteilt und sie erlernen die einzelnen Techniken.
Vorkenntnisse der Schüler sind hier nicht erforderlich.
Klassenstufen: Klassenstufe 9
Tag der offenen Tür
An diesem Tag stellt sich die Schule vor. Alle Räumlichkeiten können besichtigt werden. Es werden Arbeiten und Projekte von Schülern ausgestellt. Die Lehrer und auch Schüler der Schule beantworten die Fragen der Besucher und führen durch das Schulgebäude.

Drucken
Letzte Änderung: 05.08.2025 19:55 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.