Schwerpunkte unserer Schulentwicklung
Ziele und Strategien |
Viele schulinterne Fortbildungen hatten wir zum Thema "Methodenvielfalt". So soll der Unterricht noch effektiver und kindgerechter gestaltet werden. |
Beteiligte: |
Kollegium
|
|
Ziele und Strategien |
Unser Konzept "Bewegungsfreunliche Grundschule" möchten wir fortsetzen und noch weiter ausbauen. |
|
Führung und Management |
Die Zusammenarbeit mit allen Eltern liegt uns sehr am Herzen. Zu interessanten Themen organisieren wir schuloffene Elternabende mit Referenten. |
Beteiligte: |
Kollegium
|
|
Lehren und Lernen |
Alle Lehrer bilden sich regelmäßig weiter und besuchen Fortbildungsveranstaltungen. Wir arbeiten ständig an der Umsetzung der neuen Lehrpläne. |
Beteiligte: |
Kollegium
|
|
Wichtige Instrumente unserer Qualitätsentwicklung und -sicherung
ThüNIS
|
Wir beteiligten uns an diesem Projekt, um unsere Arbeit zu reflektieren und weiter zu verbessern. |
|
andere
|
Wir möchten eine eigenverantwortliche Grundschule werden (EVA- Schule) und setzen unsere vereinbarten Ziele um. |
Beteiligte: |
Beraterteam, Kollegium, Partner, Eltern, Schüler
|
|
|