Im neuen forscher-Heft geht es um die Stadt. Wissenschaftler finden es spannend herauszufinden, wie unser Leben in der Stadt aussieht. In diesem forscher-Heft erklären euch Stadtforscher, warum Kinder die Stadt ganz anders sehen als die Erwachsenen. Aber nicht nur Menschen leben in der Stadt, sondern auch immer mehr Tiere fühlen sich in Städten wohl und verändern sogar ihr Verhalten: Amseln zwitschern Handy- Klingeltöne, Wildschweine warten an Ampeln, Waschbären klettern in Mülltonnen und fressen sich satt. Wie die Erde von oben aussieht, davon schwärmt in diesem Heft der Astronaut Alexander Gerst. Er hat unsere Erde schon aus 400 Kilometern Höhe gesehen. Außerdem steht im forscher, wie durch neue Kläranlagen in den Städten Strom gespart werden kann, ob wir bald in der Spree in Berlin schwimmen gehen können und was junge Forscherinnen in einer Höhle in Südafrika entdeckt haben.
Inhalt Im neuen forscher-Heft geht es um die Stadt. Immer mehr Menschen leben in Deutschland in Städten. Auch die meisten von euch leben in Städten, hier geht ihr zur Schule, trefft eure Freunde und verbringt eure Freizeit. Doch wie gelingt dieses Zusammenleben am besten? Darüber müssen wir uns gemeinsam Gedanken machen. Wissenschaftler finden es spannend herauszufinden, wie euer Leben in der Stadt aussieht. In diesem forscher-Heft erklären euch Stadtforscher, warum ihr die Stadt ganz anders seht als die Erwachsenen. Und in der Titelgeschichte nehmen euch vier Kinder aus Frankfurt am Main auf einen Streifzug durch ihr Viertel mit und zeigen euch, was ihnen besonders gefällt und was nicht. Aber nicht nur Menschen leben in der Stadt, sondern auch immer mehr Tiere fühlen sich in Städten wohl und verändern sogar ihr Verhalten: Amseln zwitschern Handy- Klingeltöne, Wildschweine warten an Ampeln, Waschbären klettern in Mülltonnen und fressen sich satt. Wie die Erde von oben aussieht, davon schwärmt in diesem Heft der Astronaut Alexander Gerst. Er hat unsere Erde schon aus 400 Kilometern Höhe gesehen. Vom All aus sieht unser Planet ziemlich klein aus. Alexander Gerst verrät euch, wie sich ein Weltraumspaziergang anfühlt, welche schwerelosen Experimente es gibt und dass wir vielleicht irgendwann einmal selbst auf anderen Planeten leben werden. Außerdem erfahrt ihr im forscher, wie durch neue Kläranlagen in den Städten Strom gespart werden kann, ob wir bald in der Spree in Berlin schwimmen gehen können und was junge Forscherinnen in einer Höhle in Südafrika entdeckt haben.
Serienbeschreibung Das Kindermagazin "forscher" erklärt wissenschaftliche Themen kindgerecht.
Anmerkungen
Didaktische Anmerkungen Bestellmöglichkeiten für alle Leser und Interessenten:
Aktuelle Ausgaben lassen sich kostenlos nach Hause bestellen – für Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrende, Journalistinnen und Journalisten sowie alle anderen Interessenten. Für Bestellungen aktueller Hefte, beispielsweise als Klassensatz, senden Sie bitte eine E-Mail an vertrieb@forscher-online.de.