Inhalt Im Hauptkapitel „2 Analysis – Tiefere Einblicke“ behandeln wir Themen, die zwar nicht direkt zur Funktionsanalyse gehören, jedoch völlig regelmäßig als Fragen in Prüfungen und Klausuren mit auftauchen.
Thema dieses Lernobjekts: [A.22] Schnittwinkel zwischen Funktionen Die gegenseitige Lage von zwei Funktionen lässt sich auf zwei wichtige Sonderfälle zurückführen: 1. beide Funktionen berühren sich, 2. beide Funktionen stehen senkrecht aufeinander (orthogonal). Ist beides nicht der Fall, so gibt es irgendeinen Schnittwinkel. (Es kann natürlich auch sein, dass sich beide Funktionen nicht schneiden, das ist aber mathematisch gesehen nicht unbedingt der interessanteste Fall.)
Serienbeschreibung Die Serie beinhaltet Mathe-Trainings-Hefte und Lern-Bücher im PDF-Format sowie Video-Clips von mathe-seite.de zur Prüfungsvorbereitung für Oberstufe und Abitur im Fach Mathematik.
Anmerkungen
Handhabung Es gelten die Nutzungsbedingungen des Havonix- Schulmedienverlages in Anlage. Auszug aus §4(2): "..Alle Lernmedien dürfen vom Nutzer öffentlich zugänglich gemacht und genutzt werden außer für gewerbliche Zwecke..."