Mediendaten

Wir sind sieben Milliarden
(öffentlich) Unterrichtsvorschläge (GS, SEK) Hintergrund, Arbeitsmaterialien

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2011

Medien-Nummer
00001887

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Umwelt im Unterricht
Kurzinhalt: Ab Herbst 2011 leben mehr als sieben Milliarden Menschen auf der Erde. Die Weltbevölkerung hat sich damit in nur 100 Jahren vervierfacht. Wie verteilt sich die Menschheit auf verschiedene Regionen und welche Herausforderungen entstehen durch ihre wachsenden Bedürfnisse?

Unterrichtsv​orschlag für die Grundschule:
Anhand einer Weltkarte mit Daten zum Bevölkerungswachstum diskutiert die Klasse: Wo leben die meisten Menschen? Wo kommen die meisten dazu? Die Schüler/innen erarbeiten, wie die Menschen in verschiedenen Regionen leben. Sie überlegen: Welche Bedürfnisse haben die Menschen? Wie könnte man sie erfüllen?

Unterrichtsvors​chlag für die Sekundarstufe:
Anhand einer Weltkarte mit Daten zum Bevölkerungswachstum diskutiert die Klasse, wie sich die Weltbevölkerung über die Regionen verteilt. Die Schüler/innen erarbeiten, wie Menschen in den verschiedenen Regionen leben. Was würde es bedeuten, wenn alle Menschen unseren Lebensstil pflegen würden?
Adressaten: Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete: - Grundschule -> Sachkunde -> Mensch -> Lebensbedürfnisse
- Geographie -> Bevölkerungsgeographie -> Bevölkerungsstruktur
- Politische Bildung -> Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen -> Migration
Schlagworte: Besiedlung, Bevölkerungswachstum, Lebensstil, Wasser, Weltkarte

Urheber, Produktion, Rechte
Herausgeber
Veröffentlicht auf Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMU-Bildungsservice (www.umwelt-im-unterricht.​de)

Lizenzen
CC BY-NC-SA 3.0 (https://creativecommons.or​​​​​​​​​​g/licenses/by-nc-​s​a​/​3​.​0​/​l​e​galcode.​de​)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Wiss​ensW​erte​: Migr​atio​n
(öff​entl​ich)​ Anim​atio​nsc... Online-Medium (2011)

Zwis​chen​ Fluc​ht und neue​r ...
(öff​entl​ich)​ Mate​rial​ien... Online-Medium (2016)

GEOM​AX Heft​ 20: Mens​chen​ i...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2020)

MaxP​lanc​k- Fors​chun​g Heft​ 3/20​11
Foku​s: Migr​ante​n - und weit... Online-Medium (2011)

Fluc​ht
(öff​entl​ich)​ Unte​rric​hts... Online-Medium (2018)

Ausw​ande​rer
Film​clip​s mit Them​enma​teri... Online-Medium (2010)

Fluc​ht und Asyl
(öff​entl​ich)​ Info​rmat​ion... Online-Medium (2015)

GEOM​AX Heft​ 17: Hera​usfo​rd...
(öff​entl​ich)​ Waru​m Stad​t... Online-Medium (2011)

Fluc​ht
(öff​entl​ich)​ Unte​rric​hts... Online-Medium (2018)

Film​heft​ „Neu​land​“
(öff​entl​ich)​ Mate​rial​ien... Online-Medium (2015)


Drucken
Seiten:   <   [1]  2  >
( 1 bis 10 von 11 Einträgen)