Veranstaltungsdaten

Beratung optimal vorbereiten und das Erstgespräch mit "Punkt, Punkt, Komma, Strich- fertig ist die Lösungssicht"


Veranstaltungs-Nr.: 262720201

Inhalt/Beschreibung

Wie kann man Beratung von Anfang an auf den richtigen Weg, auf ein "gutes Gleis" bringen? Manfred Prior hat auf seiner Suche nach minimalen Interventionen mit maximaler Wirkung festgestellt, dass man vor der ersten Sitzung große Möglichkeiten hat, das Ergebnis positiv zu beeinflussen und Besserungen zu fördern.
In diesem Workshop wird vorgestellt, wie man bei der Terminabsprache beiläufig gezielt Informationen/Suggestionen​ so geben kann,

* dass der Klient/die Klientin bis zur ersten Sitzung seine/ihre Ziele geklärt hat,

* Besserungen seit dem Telefonat berichten kann,

* der Beraterin/dem Berater gegenüber positiv gegenüber eingestellt ist und

* die richtige Einstellung zur Zusammenarbeit hat.

Daran anschließend wird vermittelt, wie man mit Hilfe des visualisierenden Verstehens das Erstgespräch so gestalten kann, dass anhand einer einfachen Skizze

* die Beraterin/der Berater die komplexe Ausgangslage schnell und präzise versteht

* auch schwierige KlientInnen davon überzeugt werden, dass man sie gut versteht

* gemeinsam Leitbilder und Zielvisionen für die Zusammenarbeit entwickelt werden

* der Klientin und der Beraterin Lösungswege ins Auge fallen.

Bei diesem Fortbildungstag werden die Strategien erläutert, demonstriert und in Kleingruppen so geübt, dass man sie in der Rolle der Beraterin/Berater ausprobieren, an sich selbst als "Klientin/Klient" erfahren und am nächsten Tag mit realen Klientinnen/Klienten anwenden kann.




Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Mitarbeiter des Schulpsychologischen Dienstes
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Kathrin Fleischer (ThILLM)
Dozenten:Dr. Manfred Prior

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Die Veranstaltung ist ein Angebot für die im Schulpsychologischen Dienst tätigen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen.

Alle Veranstaltungen


262720201 - 28.10.2025 - Augustinerkloster, Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Beratung optimal vorbereiten und das Erstgespräch mit "Punkt, Punkt, Komma, Strich- fertig ist die Lösungssicht"


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

28.10.2025
09:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 10 Stunden

Veranstaltungsort

Augustinerkloster, Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.