Veranstaltungsdaten

Kindeswohlgefährdung, was nun? Jugendamt und Kinderschutzdienst Nordhausen stellen ihre Arbeit vor
Veranstaltungs-Nr.: 43N562601

Inhalt/Beschreibung

Eine Meldung wegen Kindeswohlgefährdung geht beim Jugendamt ein – und dann?
Wer übernimmt, wie sehen die Abläufe aus, und welche Rolle spielt die Schule? Und was ist der Unterschied zum Kinder- und Jugendschutzdienst?

In dieser Veranstaltung geben der Kinder- und Jugendschutzdienst Nordhausen und das Fachgebiet Jugendhilfe Nordhausen einen Einblick in ihre Vorgehensweise.

Sie erfahren:
• Wie sind die Dienste organisiert?
• Wie läuft die Zusammenarbeit untereinander?
• Wer übernimmt welche Aufgaben – und wann?

Anhand eines realitätsnahen Fallbeispiels werden die internen Abläufe Schritt für Schritt veranschaulicht. In einer anschließenden Fragerunde können Sie offen gebliebene Punkte klären und mit den Fachleuten ins Gespräch kommen.


Schwerpunkte/Rubrik:Krisen und Notfälle

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrerinnen und Lehrer, Erzieher
Schularten:
  • Gymnasium, Hort, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Nicole Osburg, Staatliches Schulamt Nordthüringen
Dozenten:Nicole Osburg und Alina Zain (Referentinnen im Schulpsychologischen Dienst), Kinder- und Jugendschutzdienst Nordhausen, Landratsamt Nordhausen – Fachbereich Jugend - Fachgebiet Jugendhilfe

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Veranstaltung richtet sich vor dem Hintergrund der Vernetzung insbesondere an Lehrkräfte und Erzieher*innen aller Schularten mit Bezug zum Landkreis Nordhausen, da sich die regionalen Netzwerkpartner vorstellen.

Wir weisen darauf hin, dass es sich bei dieser Schulung nicht um eine Grundlagenschulung zum Thema Kinderschutz handelt, sondern insbesondere die Arbeit des Kinder- und Jugendschutzdienstes und des Jugendamtes vorgestellt wird.

Überschreiten die Anmeldungen die maximale Anzahl an Teilnehmenden wird es im kommenden Kalenderjahr einen deckungsgleichen Wiederholungstermin geben.

Alle Veranstaltungen


43N562601 - 26.11.2025 - Wiedigsburghalle, Hohensteinerstraße 9a, 99734 Nordhausen - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Kindeswohlgefährdung, was nun? Jugendamt und Kinderschutzdienst Nordhausen stellen ihre Arbeit vor


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Nordthüringen
Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis

poststelle.nordthue​ringen@schulamt.thu​eringen.de
Tel.: 036074/37500

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

26.11.2025
14:00 bis 16:15 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 19.11.2025

Veranstaltungsort

Wiedigsburghalle, Hohensteinerstraße 9a, 99734 Nordhausen

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.