Veranstaltungsdaten

Lernen durch Engagement im Themenfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - Einführung in die Lehr- und Lernmethode und praktische Umsetzungsbeispiele
Veranstaltungs-Nr.: 43N510501

Inhalt/Beschreibung

Lernen durch Engagement (LdE) ist eine Lehr- und Lernform, die fächerübergreifendes Lernen ermöglicht und den Blick der Schulen für regionale Bedarfe und regionales Engagement öffnet sowie zudem partizipative Strukturen an Schule ermöglicht und fördert.
In dieser Veranstaltung soll vorgestellt werden, was Lernen durch Engagement ist und wie LdE mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) verknüpft werden kann. Dazu laden wir nicht nur die Lehrkräfte, sondern auch außerschulische Akteure ein, ihre Angebote vorzustellen und gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Ziel ist es, das Interesse an LdE zu wecken und Kontakte für eine künftige Zusammenarbeit zu knüpfen.



Schwerpunkte/Rubrik:Schulentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrerinnen und Lehrer, Schulleiter
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Jessica Kellner, Staatliches Schulamt Nordthüringen
Dozenten:Dr. Christoph Mauny, Weimarer Mal- und Zeichenschule* Romana Schneider, Staatliches Studienseminar für Lehrerausbildung Erfurt (TSC)

Alle Veranstaltungen


43N510501 - 30.09.2025 - Dienstgebäude 2 des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen, Lange Straße 19, 37339 Leinefelde-Worbis - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Lernen durch Engagement im Themenfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - Einführung in die Lehr- und Lernmethode und praktische Umsetzungsbeispiele


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Nordthüringen
Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis

poststelle.nordthue​ringen@schulamt.thu​eringen.de
Tel.: 036074/37500

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

30.09.2025
14:30 bis 17:00 Uhr


Dauer: 3,33 Stunden
Anmeldeschluss: 23.09.2025

Veranstaltungsort

Dienstgebäude 2 des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen, Lange Straße 19, 37339 Leinefelde-Worbis

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.