Navigation

-

Qualifizierung von PiA-Mentorinnen und PiA-Mentoren Ausbildungsjahrgang 2022-2023

Für die Mentorinnen-/Mentorenqualifizierung im Rahmen der „Thüringer Fachkräfteinitiative Kita 3.0“ ist ausschließlich das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) zuständig.

Ab September starten drei weitere Kurse zeitlich versetzt und an verschiedenen regionalen Standorten in Thüringen:

  • Kurs Südthüringen
  • Kurs Ostthüringen
  • Kurs Mittelthüringen

Jeder Kurs hat eine maximale Kapazität von 23 Teilnehmer*innen.
Eine Zuordnung zum Standort der ausbildenden Fachschule ist nicht zwingend erforderlich.
Die zukünftigen Mentor*innen wählen den für Sie terminlich passenden Kurs.

Für die Zulassung zur Qualifizierung ist jeweils zum Kursstart von der Teilnehmerin/dem Teilnehmer vorzulegen:

  • Freistellungserklärung des Trägers zur Teilnahme an der berufsbegleitenden Qualifizierung (für 5 Module a 2 Tage + Kolloquium) für die von ihm benannte Fachkraft
  • Angabe des Aktenzeichens der GFAW  

Die Freischaltung der Kurse zur Anmeldung erfolgt voraussichtlich ab Juli, Anmeldungen sind ausschließlich online möglich.
Zu beachten ist weiterhin, dass für die Anmeldung vorab die Registrierung der Teilnehmer*in für einen persönlichen Zugang auf dem Thüringer Schulportal erforderlich ist.

Veranstaltungsangebote


  Markierung:   Umkehren  |  Alle  |  Aufheben  alle gefundenen Datensätze:   Drucken   Exportieren  
243810104 - 30.03.2023 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Qualifizierung von Mentor*innen im Rahmen des Modellprojekts "PiA-TH" - Kurs Mittelthüringen 2022/23 - KOLLOQUIUM

243810202 - 13.04.2023 - 14.04.2023 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

online-Seminar: Qualifizierung von Mentor*innen im Rahmen des Modellprojekts "PiA-TH" - Kurs Ostthüringen2022/23 MODUL​ 5: Qualitätsentwicklung und -sicherung im Mentoringprozess

243810304 - 18.04.2023 - 19.04.2023 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

online-Seminar: Qualifizierung von Mentor*innen im Rahmen des Modellprojekts "PiA-TH" - Kurs Südthüringen 2022/23 MODUL 5: Qualitäsentwicklung und-sicherung im Mentoringprozess

243810204 - 26.04.2023 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Qualifizierung von Mentor*innen im Rahmen des Modellprojekts "PiA-TH" - Kurs Ostthüringen2022/23 - KOLLOQUIUM

243810305 - 08.05.2023 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

online-Seminar: Qualifizierung von Mentor*innen im Rahmen des Modellprojekts "PiA-TH" - Kurs Südthüringen 2022/23 Rechtliche Grundalgen in praktischen Ausbildungsanteilen

243810306 - 31.05.2023 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Qualifizierung von Mentor*innen im Rahmen des Modellprojekts "PiA-TH" - Kurs Südthüringen 2022/23 KOLLOQUIUM


-

Ansprechpartner

Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka