Mit 12 500 Aufnahmen, die Alexander während seiner sechsmonatigen Mission "Blue Dot" auf der Internationalen Raumstation im Jahr 2014 aufgenommen hat, zeigt dieses Video die ganze Schönheit unseres Planeten. Zu sehen sind Polarlichter, Sonnenaufgänge, Wolken, Sterne, Ozeane, die Milchstraße, die Internationale Raumstation, Blitze, Städte in der Nacht, Raumfahrzeuge und die dünne Atmosphäre, die uns vor dem Weltraum schützt.
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule (9-12)
Sachgebiete:
- Physik -> Astronomie -> Weltraumfahrt
Schlagworte:
ISS,
Gerst, Alexander,
Weltraumfahrt
Urheber, Produktion, Rechte
Produzent Video: ESA – European Space Agency 2017, CC BY-SA 3.0 IGO Audio: “Anaxagoras” by Peter Kirn/Establishment Records, CC BY-SA 3.0
Lizenzen
CC BY-SA 3.0 IGO (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/igo/legalcode)
;
CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode.de)
Inhalt Dies ist eine Wiederveröffentlichung von Alexander Gersts sehr populärem "Earth Timelapse Clip", der ursprünglich im Dezember 2014 veröffentlicht wurde. Im Einklang mit der Open Access Policy der ESA wurde ein neuer Soundtrack hinzugefügt und sowohl Video als auch Sound unter einer Open Access-konformen Creative Commons Lizenz veröffentlicht. In diesem sechsminütigen Timelapse-Video aus dem Weltraum erleben Sie die Erde durch die Perspektive des ESA-Astronauten Alexander Gerst, begleitet von einem neuen beeindruckenden Soundtrack des Berliner Elektronikers, Kreativtechnikers und TEDxESA-Mitarbeiters Peter Kirn.
Serienbeschreibung Die Serie stellt Videos der ESA (European Space Agency) zum Thema Raumfahrt zur Verfügung. Die Videos mit englischem Kommentar werden oft auch in deutscher, französischer und anderen Sprachen angeboten.