Vielen Menschen ist es ein Anliegen, gegen Hetze und Hass im Internet aktiv zu werden. Dafür gibt es leider kein allgemeingültiges Erfolgsrezept. Leserinnen und Leser dieses Leitfadens erhalten einen Überblick, wie sie gegen Hasspostings im Netz vorgehen können und wie sich aktuell die rechtliche Situation in Österreich gestaltet. Abschließend werden Informations- und Beratungsstellen sowie weiterführende Literatur zum Thema vorgestellt.
Hinweise: Die im Leitfaden genannten Gesetzlichkeiten, Meldestellen u.ä. beziehen sich auf Österreich. Für Meldestellen in Deutschland siehe auch "Externe Links"
Inhalt 1 Hintergrund 2 Was sind Hasspostings? 3 Was kann ich dagagen tun? 4 Was sagt das Gesetz? 5 Wie mache ich eine Anzeige? 6 Hasspostings in Sozialen Netzwerken melden 7 Hasspostings auf Websites & Blogs melden 8 Meldestellen 9 Gegenrede einsetzen 10 Informations- und Beratungsstellen 11 Weiterführende Materialien & Literatur