Das Instrument dient der Dokumentation der Fortschritte im Berufswahlprozess der Schüler. Sie erkunden systematisch die eigene Person und können interessierende Ausbildungen, Berufsbilder und Branchen recherchieren.
Inhalt Das Instrument dient der Dokumentation der Fortschritte im Berufswahlprozess. Es besteht aus 3 Teilbereichen, die die Schüler je nach individuellem Stand bearbeiten. Der 1. Teilbereich „mein Profil“ unterstützt eine systematische Erkundung der eigenen Person. Im 2. Teilbereich „meine Recherche“ können Recherchen zu interessierenden Ausbildungen, Berufsbildern und Branchen vorgenommen werden. Alle gesammelten Informationen können im 3. Teilbereich „meine Entscheidung“ miteinander verglichen und entsprechende Schlussfolgerungen gezogen werden. Einzelne Kategorien der Teilbereiche lassen sich im Unterricht verwenden, indem sie mit den originären Unterrichtsinhalten verknüpft werden (z.B. Verwendung von im i-ET gesammelten fachübergreifenden Fähigkeiten bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen).