Mediendaten

Das Wasser muss für alle reichen!
(öffentlich) Unterrichtsvorschläge (GS, SEK) Hintergrund, Arbeitsmaterialien

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2013

Medien-Nummer
00004340

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Umwelt im Unterricht
Kurzinhalt: Unterrichtsvorschlag für die Grundschule:
Wie können wir das Wasser gerechter teilen?
Das Trinkwasser der Welt ist ungleichmäßig auf die verschiedenen Kontinente verteilt. Dies erfahren die Schüler und Schülerinnen anschaulich anhand des "Weltspiels". Die Klasse überlegt, weshalb der Zugang zu sauberem Süßwasser in manchen Regionen der Welt erschwert ist. Anschließend werden Ideen für Handlungsoptionen entwickelt.

Unterrichtsvo​rschlag für die Sekundarstufe:
Gemeinsame Wasserressourcen - verschiedene Interessen
Wie ist das Wasser auf der Welt verteilt? Und wer nutzt wie viel Wasser? Ein Wasserquiz vermittelt zum Einstieg Fakten zur weltweiten Wasserversorgung. Anschließend erstellt die Klasse in Gruppenarbeit eine Mind-Map zu verschiedenen Formen der Wassernutzung und zu möglichen Interessenkonflikten. Zum Abschluss werden eigene Lösungsvorschläge entwickelt.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete: - Grundschule -> Sachkunde -> Umwelterziehung -> Müllanfall, Müllbeseitigung
- Umweltgefährdung, Umweltschutz -> Umweltbewusstes Handeln
Schlagworte: Bewässerung, Brunnen, Menschenrechte, Sanitäre Versorgung, Wasser

Urheber, Produktion, Rechte
Herausgeber
Veröffentlicht auf Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMU-Bildungsservice (www.umwelt-im-unterricht.​de)

Lizenzen
CC BY-NC-SA 3.0 (https://creativecommons.or​​g/licenses/by-nc-sa/3.0/l​e​galcode.de)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Wie viel​ Wass​er brau​cht die ...
(öff​entl​ich)​ Unte​rric​hts... Online-Medium (2012)

Info​rmat​ione​n zum Them​a "W...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2006)

Somm​erze​it, Bade​zeit​: Wie ...
(öff​entl​ich)​ Unte​rric​hts... Online-Medium (2013)


Drucken