Mediendaten

Podcast mit UM: Science Fiction trifft auf Realität – Wie Zukunftstechnologien schon heute unsere Gesellschaft prägen
(öffentlich) Folge 4: Digitale Überwachung – Kontrolle oder Selbstverteidigung?

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2023

Medien-Nummer
00007576

Medienvorschau:
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Science Fiction trifft auf Realität
Kurzinhalt: In einer sechsteiligen Podcast-Serie stehen Gespräche mit Fachleuten im Mittelpunkt, die verschiedene Aspekte des digitalen Wandels beleuchten. Die Reihe lädt dazu ein, besser zu verstehen, wie digitale Technologien unsere Gesellschaft durchdringen und nahezu jeden Lebensbereich prägen – von der Arbeitswelt über unsere Freizeitgestaltung bis hin zur politischen Meinungsbildung. Gleichzeitig wird der Blick darauf gelenkt, welche Handlungsspielräume wir als Gesellschaft besitzen, um technologische Entwicklungen aktiv mitzugestalten.
Produziert​ wird der Podcast von der Bildungsagentur Jöran & Konsorten. Kooperationspartner sind die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) sowie die Landeszentrale für politische Bildung im Saarland.

Folge 4: Digitale Überwachung – Kontrolle oder Selbstverteidigung?
Wie präsent ist digitale Überwachung in unserem Alltag? Was bedeutet digitale Mündigkeit? Wie übernehme ich Verantwortung für mein Handeln, wenn ich mit anderen Menschen kommuniziere?

.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule, Berufsbildende Schule
Sachgebiete: - Informationstechnische Bildung
- Medienpädagogik
- Politische Bildung
- Sachgebietsübergreifende Themen
Schlagworte: Podcast, Science Fiction, Realität, Zukunftstechnologien, Datenschutz, Überwachung, digitale Überwachung

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Aufnahme: Jöran Muuß-Merholz
Redaktion: Jöran Muuß-Merholz, Blanche Fabri
Produktion: Blanche Fabri
Postproduktion: Phuong Nguyen
Einspieler: Marc-Uwe Kling

Metadaten und Medieninhalte: CC BY 4.0 – Leena Simon mit der Agentur J&K – Jöran und Konsorten in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Saarland und der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.

Die Metadaten wurden in Teilen angepasst vom Team der Mediothek und Pixiothek im Thüringer Schulportal.

Hinweis: Die eingespielten Auszüge stammen aus den Romanen „QualityLand“ bzw. „QualityLand 2.0 – Kikis Geheimnis“ von Marc-Uwe Kling, gelesen vom Autor, erschienen bei Hörbuch Hamburg. Vielen Dank für die Genehmigung zur Nutzung der Ausschnitte an Marc-Uwe Kling und Hörbuch Hamburg. Die freie Lizenz des Podcasts als Gesamtwerk erstreckt sich NICHT auf die eingespielten Ausschnitte. Die Ausschnitte können weder in Teilen noch insgesamt jenseits des Podcasts frei genutzt werden.

Herausgeber
Landeszentrale für politische Bildung Saarland, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und die Agentur J&K – Jöran und Konsorten

Lizenzen
CC BY 4.0 (https://creativecommons.or​g/licenses/by/4.0/deed.de)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Date​nsch​utz geht​ zur Schu​le
(öff​entl​ich) Online-Medium (2018)

Date​nsch​utz einf​ach erkl​ärt
(öff​entl​ich)​ Mate​rial​ien... Online-Medium (2013)

Bürg​er unte​r Über​wach​ung,...
(öff​entl​ich)​ Elek​tris​che... Online-Medium (2011)

Was das Inte​rnet​ über​ uns weiß
(öff​entl​ich)​ Vide​o Online-Medium (2015)

Date​nsch​utz in Schu​le und Allt​ag
(öff​entl​ich)​ Eine​ Lern​ei... Online-Medium (2024)

Kind​erma​gazi​n "for​sche​r"...
(öff​entl​ich)​ Das Maga​zin f... Online-Medium (2019)

DSGV​O: Alle​s zur EU-D​aten​s...
(öff​entl​ich)​ Podc​ast Rech... Online-Medium (2018)

Date​nsch​utz:​ Rege​ln und Re...
Dida​ktis​che DVD;​ Vide​o mit... Online-Medium (2021)

DSGV​O: Eins​chrä​nkun​gen für...
(öff​entl​ich)​ Podc​ast Rech... Online-Medium (2018)

Kind​erse​iten​ und DSGV​O: Da...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2018)


Drucken
Seiten:   <<   <   [1]  2  3  4  >  >>
( 1 bis 10 von 40 Einträgen)