Hacking für mehr Cyber-Sicherheit? Für Immanuel Bär und Tim Schughart von der Firma Prosec der übliche Berufsalltag. Die beiden White Hats haben Ethical Hacking zu ihrem Beruf gemacht. Das bedeutet, dass sie auf Nachfrage Sicherheitslücken aufspüren, um mögliche Bedrohungen zu erkennen und potenzielle Einfallstore vorsorglich zu schließen. In dieser Folge „Update verfügbar“ sprechen sie mit unserem Moderationsteam Ute Lange und Michael Münz über ihren moralischen Kompass als Hacker, ihren Bildungsweg und den häufigsten IT-Bedrohungen, denen sie in ihren Einsätzen begegnen.
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule,
Berufsbildende Schule
Sachgebiete:
- Medienpädagogik
Schlagworte:
Podcast,
Update verfügbar,
BSI,
Cyber-Sicherheit
Urheber, Produktion, Rechte
Produzent Ute Lange und Michael Münz
Herausgeber Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Godesberger Allee 185-189 53175 Bonn
Serienbeschreibung Podcast: "Update verfügbar" (Zielgruppe: VerbraucherInnen) Das Moderatorenteam Ute und Michael spricht über Tipps zur Cyber-Sicherheit im digitalen Alltag. Da sie selbst nicht für das BSI arbeiten, fällt es ihnen leichter, den HörerInnen die "Blackbox" Cyber-Sicherheit in verständlicher Sprache nahe zu bringen. Auf Augenhöhe stellen sie die richtigen Fragen und diskutieren aktuelle Geschehnisse rund um Digitalisierung, Netzwelt und Internetkriminalität. Hin und wieder sind auch Gäste mit dabei. Der Podcast "Update verfügbar" ging Ende September 2020 "on air". Dabei stehen aktuelle Geschehnisse und Tipps zur Cyber-Sicherheit für PrivatanwenderInnen im Zentrum. Alle Folgen von 'Update verfügbar' sind in der in der Audiothek des BSI abrufabr (siehe "Externe Links") Die Folgen des Podcasts "Update verfügbar" erscheinen außerdem monatlich auf Spotify, Deezer, iTunes und dem BSI-YouTube-Kanal.