Inhalt Ich dachte, meine Kollegen sind Account Manager, Redakteur, Office Manager oder Content Manager von Beruf. Doch durch diese Ausgabe habe ich gelernt: Einige von ihnen sind eigentlich Wirte! Heraus kam es durch den Newsletter meines Kollegen, der die Thüringer Unternehmen über unsere aktuelle Ausgabe informierte – also all jene Unternehmen, deren Ausbildungsstellen du auf den kommenden Seiten findest. Eigentlich sollte ich nur darauf achten, dass er alle Kommas gesetzt, keine unendlich langen Schachtelsätze gebaut und den geplanten Inhalt dieser Ausgabe auf den Punkt gebracht hat. Check, check, check – an alles konnte ich einen Haken setzen. Aber zum Abschluss schrieb er: „Übrigens tummeln sich auch im WiYou.de-Team zwei fertige und zwei angehende (Betriebs-)Wirte.“ Moment, echt? Als Journalistin habe ich natürlich das gemacht, was ich am besten kann: Nachgefragt. „Wer von euch ist Betriebswirt?“ Zu meiner Überraschung meldete sofort die Kollegin, die mir jeden Tag gegenübersitzt – unsere Content Managerin Stephie. Ein paar Fragerunden später war klar: die beiden angehenden Betriebswirte sind unsere Studierenden – John und Ina. Sie studieren nämlich BetriebsWIRTschaftslehre im Schwerpunkt Marketing. Und wer ist der letzte Wirt? „Na unsere Chefin, oder nicht?“, antwortet der Newsletter-Verfasser. Stimmt, unsere Geschäftsführerin und Herausgeberin ist eigentlich auch gelernte Betriebswirtin. Du merkst also, Wirte gibt es überall. Teilweise tarnen sie sich mit einer anderen Berufsbezeichnung, aber ohne Wirt wird’s nichts. PS: Mehr über Berufe in unserem Medienhaus erfährst du übrigens in unserer nächsten Ausgabe „Irgendwas mit Medien“!
Serienbeschreibung Mit WiYou.de und dem gleichnamigen Magazin ist für Jugendliche, Unternehmen/Wirtschaftsverbände, Bildungsträger und öffentliche Verwaltung/Institutionen eine neutrale Plattform geschaffen, die interaktiv praxisnahe Berufsinformationen, Berufsorientierung und Berufsvorbereitung in jugendgerechter Sprache und Gestaltung für Jugendliche aufarbeitet. Thüringens Jugendliche werden durch Informationen aus „erster Hand“ in ihrer Berufswahlkompetenz deutlich gestärkt. Insgesamt leistet WiYou.de einen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsmarktsituation im Freistaat – wir unterstützen Jugendliche bei der Entscheidung, hier in Thüringen zu bleiben, ihre beruflichen Chancen zu entdecken und zu nutzen.