Mediendaten

3 Minuten Pädagogik
(öffentlich)

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2022

Medien-Nummer
00003979

Medienvorschau:
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Kurzinhalt: In den Ausgaben der Podcast-Reihe „3 Minuten Pädagogik“ greift Nele Hirsch Begriffe progressiver Pädagogik auf und stellt diese in rund 3 Minuten als erste Orientierung vor. Für eine möglichst einfache Weiternutzung wurden die Audios unter der Lizenz CC0 1.0 veröffentlicht.
Themen:
- Was ist Diversität?
- Was ist Open Source Software?
- Was ist Diklusion?
- Was ist Deeper Learning?
- Was ist Lernen durch Engagement (Service Learning)?
- Was ist Learning Analytics?
- Was ist Hybridität?
- Was ist Blended Learning?
- Was ist Flipped Classroom?
- Was ist das Fediverse?
- Was ist OER?
- Was ist Kollaboration?
- Was ist ein Barcamp?
- Was ist BNE?
- Was ist Design Thinking?
- Was ist Peer-to-Peer Learning?
- Was ist Inklusion?
- Was ist Digitalität?
- Was ist digitale Teilhabe?
- Was ist Reformpädagogik?
- Was ist VR/AR?
- Was ist künstliche Intelligenz (KI)?
Adressaten: Lehrerfort-und-weiterbildu​ng
Sachgebiete: - Pädagogik
- Sachgebietsübergreifende Themen
Schlagworte: Pädagogik, Diversität, Open Source Software, Diklusion, Deeper Learning, Lernen durch Engagement, Service Learning, Learning Analytics, Hybridität, Blended Learning, Flipped Classroom, OER, Kollaboration, Barcamp, BNE

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Nele Hirsch
Mail: nele@ebildungslabor.de

Lizenzen
CC0 1.0 (https://creativecommons.or​g/publicdomain/zero/1.0/de​ed.de)


Auswahl verwandter Medien

Es wurden aktuell keine verwandten Medien gefunden.
Nutzen Sie bitte die Freitextsuche.