Mediendaten

FG080: Medien und Meinungsbildung
(öffentlich) Über das Aufkommen der Sozialen Medien, ihre Koexistenz mit klassischen Massenmedien und das heutige Gesamtgefüge der Meinungsbildung im Online-Zeitalter

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2020

Medien-Nummer
00006068

Medienvorschau:
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Podcast Forschergeist
Kurzinhalt: Doch, doch, es gab ein Internet vor Facebook, Twitter und YouTube. In den 2000er Jahren blühte die Blogosphäre auf. Statt nur passiv zu konsumieren begannen Webnutzer mit eigenen Inhalten eine Öffentlichkeit zu finden – argwöhnisch beobachtet von den klassischen Massenmedien, die Blogs auch mal als „Klowände des Internets“ verächtlich machten. Doch die alten, klar verteilten Rollen zwischen Journalisten und Lesern lösen sich seither immer mehr auf. Die Deutungshoheit traditioneller Medien bröckelt. Soziale Netzwerke, die seit rund zehn Jahren auch große Player im Werbemarkt sind, stellen zudem die wirtschaftliche Grundlage der Verlage in Frage.

Den Wandel der digitalen Öffentlichkeit intensiv verfolgt hat Jan-Hinrik Schmidt, Senior Researcher am Leibniz-Institut für Medienforschung / Hans-Bredow-Institut in Hamburg.
Anzahl-Laufzeit-Farben: 88 min
Adressaten: Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete: - Arbeitslehre -> Berufskunde -> Berufsbilder -> Berufe im journalistischen und Medienbereich
- Medienpädagogik
- Politische Bildung -> Politisches System der Bundesrepublik Deutschland -> Mitwirkung am politischen Prozess -> Massenmedien
Schlagworte: Medien, Massenmedien, Meinung, Meinungsbildung, Journalismus

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Moderator: Tim Pritlove
Gast: Jan-Hinrik Schmidt

Herausgeber
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Barkhovenallee 1
45239 Essen
Telefon: (02 01) 84 01-0
Telefax: (02 01) 84 01-3 01
E-Mail: mail[at]stifterverband.de
​Website: www.stifterverband.info

Lizenzen
CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.or​​g/licenses/by-sa/4.0/)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien

Es wurden aktuell keine verwandten Medien gefunden.
Nutzen Sie bitte die Freitextsuche.

Dateien


Externe Links