Mediendaten

Grundwissen Physik, Abbildungen im Kapitel Wärmelehre
(öffentlich) grund-wissen.de

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2018

Medien-Nummer
00005743

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: grund-wissen.de: Grundwissen Physik
Kurzinhalt: "Grundwissen Physik" soll ein leicht verständliches Tutorial sein, so das Anliegen des Autors Bernhard Grotz. Die im Buch enthaltenen Grafiken wurden mittels Inkscape erstellt. Die Original-Grafiken zum Kapitel Wärmelehre finden Sie hier.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule, Berufsbildende Schule
Sachgebiete: - Physik -> Wärmelehre -> Aggregatzustände, Lösungen
- Physik -> Wärmelehre -> Technische Anwendungen
- Physik -> Wärmelehre -> Temperatur, Wärmemenge
- Physik -> Wärmelehre -> Wärmetheorie
Schlagworte: Physik, Wärmelehre, Temperatur, Wärme, Wärmekapazität, Gasgleichung, Gasgleichungen, Wärmekraftmaschinen

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Bernhard Grotz
grund-wissen.de

Autor
Bernhard Grotz

Lizenzen
CC BY-NC-SA 3.0 (https://creativecommons.or​g/licenses/by-nc-sa/3.0/le​galcode.de)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Grun​dwis​sen Phys​ik, Abbi​ld...
(öff​entl​ich)​ grun​d-wi​ssen​.de Online-Medium (2018)

Grun​dwis​sen Phys​ik, Abbi​ld...
(öff​entl​ich)​ grun​d-wi​ssen​.de Online-Medium (2018)

Grun​dwis​sen Phys​ik, Abbi​ld...
(öff​entl​ich)​ grun​d-wi​ssen​.de Online-Medium (2018)

Grun​dwis​sen Phys​ik, Abbi​ld...
(öff​entl​ich)​ grun​d-wi​ssen​.de Online-Medium (2018)

Grun​dwis​sen Phys​ik, Abbi​ld...
(öff​entl​ich)​ grun​d-wi​ssen​.de Online-Medium (2018)

Grun​dwis​sen Phys​ik, Abbi​ld...
(öff​entl​ich)​ grun​d-wi​ssen​.de Online-Medium (2018)

Grun​dwis​sen Phys​ik, Abbi​ld...
(öff​entl​ich)​ grun​d-wi​ssen​.de Online-Medium (2018)

Grun​dwis​sen Phys​ik, Abbi​ld...
(öff​entl​ich)​ grun​d-wi​ssen​.de Online-Medium (2018)

Grun​dwis​sen Phys​ik, Abbi​ld...
(öff​entl​ich)​ grun​d-wi​ssen​.de Online-Medium (2018)

Grun​dwis​sen Phys​ik
(öff​entl​ich)​ grun​d-wi​ssen​.de Online-Medium (2018)


Drucken
Seiten:   <   [1]  2  >
( 1 bis 10 von 11 Einträgen)

Dateien

Übersicht zu Abbildungen im Kapitel Wärmelehre (pdf) (139 kB)
Abb. 158: Aufbau eines Thermometers (png) (10 kB)
Abb. 159: Aufbau eines Bimetall-Thermometers (png) (63 kB)
Abb. 160: Erwärmung von Gasen bei konstantem Volumen bzw. konstantem Druck (png) (38 kB)
Abb. 161: Teilchenmodell von Festkörpern, Flüssigkeiten, und Gasen sowie Phasenübergänge (png) (86 kB)
Abb. 162: Benötigte Energiemenge zur Erwärmung von Wasser - Eis bis Wasserdampf (png) (45 kB)
Abb. 163: Sättigungsmenge von Wasserdampf in Luft bei verschiedenen Temperaturen (png) (35 kB)
Abb. 164: Schematische Phasendiagramme von Kohlenstoffdioxid bzw. Wasser (png) (152 kB)
Abb. 165: Die spektrale Energiedichte der Wärmestrahlung eines schwarzen Körpers (png) (39 kB)
Abb. 166: Die Anomalie des Wassers am Beispiel eines Sees (png) (22 kB)
Abb. 167: Geschwindigkeitsverteilung​ von Gasteilchen in einem kubischen Behälter (png) (31 kB)
Abb. 168: Maxwell-Boltzmann-Verteilu​ng der Geschwindigkeiten von Sauerstoff-Molekülen (png) (198 kB)
Abb. 169: Erster Hauptsatz: Energiebilanz eines thermodynamischen Systems (png) (38 kB)
Abb. 170: Richtung des Wärmestroms nach dem zweiten Hauptsatz (png) (50 kB)
Zusatz: Temperaturverteilung bei ungedämmter und gedämmter Hauswand (png) (23 kB)
Zusatz: Maxwell-Verteilung von Stickstoff-Molekülen bei verschiedenen Temperaturen (png) (26 kB)
Zusatz: v-T-Diagramm ab absolutem Nullpunkt (png) (53 kB)
Zusatz: Die Takte beim Viertakt-Dieselmotor (png) (151 kB)
Zusatz: Die Takte beim Viertakt-Ottomotor (png) (151 kB)
Alle Grafiken als Vektorgrafiken im Format SVG (zip) (853 kB)