"Grundwissen Physik" soll ein leicht verständliches Tutorial sein, so das Anliegen des Autors Bernhard Grotz. Die im Buch enthaltenen Grafiken wurden mittels Inkscape erstellt. Die Original-Grafiken zum Kapitel Mechanik finden Sie hier (Teil 2 von 4). Der Teil 2 beinhaltet die Bilder der Experimente, Aufgaben und Lösungen zu den Abschnitten: - Körpereigenschaften - Kinematik - Dynamik - Drehmoment und Gleichgewicht - Kraftwandler und Getriebe
Inhalt Download der Bilder im Format PNG und SVG; Seitennummer im Tutorial "Grundwissen Physik"
- Seite 333: Experiment: Volumenbestimmung im Standzylinder - Seite 334: Experiment: Dichtebestimmung nach Archimedes - Seite 335: Experiment: Kugeln auf der Murmelbahn - Seite 337: Experiment: Kraft und Verformung - Seite 338: Experiment: Der Team-Turmbau - Seite 338: Experiment: Kraftmessung mit Federkraftmessern - Seite 340: Experiment: Federkonstante einer Schraubenfeder - Seite 341: Experiment: Im Gleichgewicht bleiben - Seite 342: Experiment: Die Holzplättchen-Treppe - Seite 342: Experiment: Schwerpunkt zweidimensionaler Formen - Seite 347: Experiment: Der Personen-Flaschenzug - Seite 377: Aufgabe: Mechanische Kräfte - Seite 416: Lösung: Mechanische Kräfte - Seite 378: Aufgabe: Zusammenwirken mehrerer Kräfte - Schlitten - Seite 417: Lösung: Zusammenwirken mehrerer Kräfte - Schlitten - Seite 378: Aufgabe: Zusammenwirken mehrerer Kräfte - Schlitten mit Kind - Seite 418: Lösung: Zusammenwirken mehrerer Kräfte - Schlitten mit Kind - Seite 379: Aufgabe: Zusammenwirken mehrerer Kräfte - Straßenlaterne - Seite 419: Lösung: Zusammenwirken mehrerer Kräfte - Straßenlaterne - Seite 379: Aufgabe: Zusammenwirken mehrerer Kräfte (Straßenlaterne, asymmetrisch) - Seite 420: Lösung 1: Zusammenwirken mehrerer Kräfte (Straßenlaterne, asymmetrisch) - Seite 421: Lösung 2: Zusammenwirken mehrerer Kräfte (Straßenlaterne, asymmetrisch) - Seite 381: Aufgabe: Drehmoment und Gleichgewicht - Seite 425: Lösung: Drehmoment und Gleichgewicht - Seite 383: Aufgabe: Flaschenzüge und Rollen (Potenzflaschenzug) - Seite 429: Lösung: Flaschenzüge und Rollen(Potenzflaschenzug) - Zusatz: Potenzflaschenzug ohne gegebene Gewichtskraft - Seite 384: Aufgabe: Zahnräder und Getriebe
Anmerkungen
Handhabung Auch die Abbildungen zum Buch werden unter der Creative Commons License (Version 3.0, by-nc-sa) veröffentlicht. Alle Abbildungen dürfen daher in jedem beliebigen Format vervielfältigt und/oder weiterverarbeitet werden, sofern die Weitergabe nicht kommerziell ist, unter einer gleichen Lizenz erfolgt, und das Original als Quelle genannt wird. Siehe auch "Externe Links".
Unabhängig von dieser Lizenz ist die Nutzung des Buchs und der Abbildungen daraus für Unterricht und Forschung (§60a UrhG) sowie zum privaten Gebrauch (§53 UrhG) ausdrücklich erlaubt.
Bei Fragen, Anmerkungen und Verbesserungsvorschlägen bittet der Autor um eine kurze Email an folgende Adresse: info@grund-wissen.de