TITEL: SOZIALE BERUFE Lehrer Logopäde Erzieher Studium Psychologie Studium Soziale Arbeit Freiwilliges Soziales Jahr Lexikon SCHWERPUNKT: KUNSTSTOFF Verfahrensmechaniker Kunststoff‐ und Kautschuktechnik Studium Umweltund Recyclingtechnik Lexikon Bewerbung deutsch und englisch Jugendrechtshaus WiYou.Denksport
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule,
Kinder- und Jugendbildung
Inhalt Nicht denken! Informieren! Das heißt natürlich nicht, dass man die Denkfabrik ab sofort stilllegen sollt. Im Gegenteil. Nachdenken und nachfragen, statt sich auf vermeintlichem Wissen auszuruhen, das ist auch in der Berufswahl wichtig. Warum? Weil „ich denke“ erst zu „Ich dachte“ und dann schnell zum „ich wusste gar nicht“ wird und man möglicherweise etwas Tolles verpasst oder – noch schlimmer – irgendwo landet, wo man gar nicht hin wollte. Zum Beispiel in einer Ausbildung, in der es viel mehr Theorie gibt, als man dachte, oder an einem Arbeitsplatz, bei dem man fast die ganze Zeit auf den Beinen ist, obwohl man eher etwas am Schreibtisch gesucht hat. Also lieber den Allerwertesten ab und zu hochkriegen und nachforschen und nachfragen! Eine tolle Gelegenheit dafür sind die Berufsmessen. Hunderte Austeller, die nur auf Fragen gewartet haben, wie zum Beispiel beim Forum Berufsstart in Erfurt: über zweihundert Stände und ganze zwei Tage! Schon das Fragen ist zu viel? Dann hilft dank der Fachvorträge manchmal sogar schon das Nur‐Zuhören weiter. Bequemer geht Berufsorientierung kaum – außer vielleicht mit der WiYou.de von der Couch aus. In dieser Ausgabe lohnt sich das Weiterblättern für alle, die sich für Berufe im sozialen Bereich interessieren und für die, die sich fragen, ob Kunststoff heutzutage immer noch eine Alternative ist und für die, die denken: „Das ist beides doch eh nichts für mich!“.
Serienbeschreibung Mit WiYou.de und dem gleichnamigen Magazin ist für Jugendliche, Unternehmen/Wirtschaftsverbände, Bildungsträger und öffentliche Verwaltung/Institutionen eine neutrale Plattform geschaffen, die interaktiv praxisnahe Berufsinformationen, Berufsorientierung und Berufsvorbereitung in jugendgerechter Sprache und Gestaltung für Jugendliche aufarbeitet. Thüringens Jugendliche werden durch Informationen aus „erster Hand“ in ihrer Berufswahlkompetenz deutlich gestärkt. Insgesamt leistet WiYou.de einen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsmarktsituation im Freistaat – wir unterstützen Jugendliche bei der Entscheidung, hier in Thüringen zu bleiben, ihre beruflichen Chancen zu entdecken und zu nutzen.