Mediendaten

Deutschstunde
(öffentlich) Unterrichtsmaterial zum Kinofilm

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2019

Medien-Nummer
00003439

Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Materialien zur filmpädagogischen Arbeit
Serienuntertitel: Filmanalyse
Kurzinhalt: Deutschland, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Jugendliche Siggi Jepsen muss in einer Strafanstalt einen Aufsatz zum Thema „Die Freuden der Pflicht“ schreiben. Doch das Blatt bleibt leer. Als er die Aufgabe am nächsten Tag zur Strafe in einer Zelle nachholen muss, schreibt er wie besessen seine Erinnerungen auf. Erinnerungen an seinen Vater, der als Polizist zu den Autoritäten in einem norddeutschen Dorf zählte und den Pflichten seines Amtes rückhaltlos ergeben war. Während des Krieges muss er seinem Freund, dem expressionistischen Künstler Max Ludwig Nansen, ein Malverbot überbringen, das die Nationalsozialisten gegen ihn verhängt haben. Er überwacht es penibel, und Siggi, elf Jahre alt, soll ihm helfen. Doch Nansen widersetzt sich – und baut ebenfalls auf die Hilfe von Siggi, der für ihn wie ein Sohn ist. Der Konflikt zwischen den beiden Männern spitzt sich immer weiter zu – und Siggi steht zwischen ihnen. Anpassung oder Widerstand? Diese Frage wird für Siggi entscheidend.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule (ab Klasse 8, vorrangig Klassenstufen 9-13)
Sachgebiete: - Deutsch
- Ethik
- Geschichte
- Medienpädagogik -> Medienpädagogische Handlungsfelder -> Film, Video -> Medienpädagogischer Aspekt
Schlagworte: Kino, Film, Medienbildung, Medienkunde, Filmbildung, Medienkompetenz, Pflicht, Pflichten, Kunst, Künstler, Nationalsozialismus

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
siehe Angaben im Material

Herausgeber
Stiftung Lesen, Römerwall 40, 55131 Mainz
in Kooperation mit
Wild Bunch Germany GmbH, Knesebeckstraße 59-61, 10719 Berlin

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien

Es wurden aktuell keine verwandten Medien gefunden.
Nutzen Sie bitte die Freitextsuche.

Dateien


Externe Links