Wie lange braucht Ihr zur Schule? Was schätzt Ihr, wie lange der Schulweg von Akua aus dem Norden Ghanas, oder Lubaya aus Nairobi dauert? Mobilität hat viele Gesichter – was bedeutet Mobilität für Euch? In den Arbeitsblättern werden die unterschiedlichen Dimensionen von Mobilität den Schüler*innen näher gebracht. In den Hintergrundinformationen wird Mobilität als Faktor für Entwicklung thematisiert, insbesondere da Afrika der Kontinent mit den am schnellsten wachsenden Städten ist. Das Handy ist dabei nicht mehr wegzudenken – weder als Bezahlmittel noch als Informationsquelle.
- Hintergrund: Es wird erläutert, was Mobilität im Allgemeinen heutzutage bedeutet. Zudem wird ein Überblick über verschiedene Aspekte von Mobilität in Afrika gegeben. Der Text ist auf Lehrkräfte ausgerichtet und eignet sich nicht für das gemeinsame Lesen mit den Schüler*innen.
- Arbeitsblätter: Die Aufgaben und Fragen thematisieren, was unter Mobilität zu verstehen ist und welche Bedeutung sie für unser Leben hat. Es können verschiedene Methoden benutzt werden. Ergänzende Hinweise helfen bei der individuellen Vorbereitung des Unterrichts.
- Role Model: Die tansanische Unternehmerin Faraja Nyalandu bietet mit ihrer Lernplattform Shule Direct digitale Lern- und Unterrichtsmaterialien für Schüler*innen weiterführender Schulen an und engagiert sich auf diese Weise für das Ziel „Bildung für alle“.
- Projektbeispiel: Das Hunger Projekt e. V. unterstützt Dorfkrankenschwestern und -hebammen in Ghana mit dem Bau eines Schwesternwohnheims.
Serienbeschreibung Die Serie beinhaltet sorgfältig konzipierte Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themen rund um Afrika, herausgegeben vom Gemeinsam für Afrika e. V. Die Hefte umfassen differenzierte Hintergrundinformationen für die Lehrperson, Arbeitsblätter für den praktischen Unterricht und jede Menge Aktionsideen für Schüler und Schülerinnen, um selbst aktiv zu werden. Die Inhalte orientieren sich an den Kompetenzanforderungen für globales Lernen. Die Aufgaben sind klassenstufen- und fächerübergreifend konzipiert. Die Schulmaterialien können heruntergeladen oder als Printmaterialien beim Herausgeber (siehe "Externe Links") bestellt werden.