Veranstaltungsdaten

Möglichkeiten der Textentlastung und Gestaltung sprachsensibler Aufgabenstellungen
Veranstaltungs-Nr.: 560430701

Inhalt/Beschreibung

Die Einzelveranstaltung soll die Zusammenarbeit von DaZ- und Fachlehrern im schulischen Alltag befördern, sie für diese sensibilisieren und zu gemeinsamen Strategien bei der Beschulung von DaZ-Lernenden im DaZ- und Regelunterricht beitragen. Die Teilnehmenden arbeiten dazu praktisch an der sprachsensiblen Formulierung von Aufgabenstellungen und an Möglichkeiten zur Entlastung von Fachtexten.


Schwerpunkte/Rubrik:Unterrichtsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Deutsch (Sprachbildung), Deutsch als Zweitsprache
Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS schulintern
Leitung:Silvana Kretschmer, Staatliche Regelschule Weimar-Schöndorf
Dozenten:Silvana Kretschmer, Staatliche Regelschule Weimar-Schöndorf

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:schulinterne Fortbildung

Alle Veranstaltungen


560430701 - 22.08.2022 - Andreas-Gordon-Schule, Schulteil Neuerbeschule , Staatliche Berufsbildende Schule 4, Müfflingstraße 5, 99084 Erfurt - Fachberater  

Möglichkeiten der Textentlastung und Gestaltung sprachsensibler Aufgabenstellungen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

22.08.2022
11:30 bis 12:30 Uhr


Dauer: 1 Stunden
Anmeldeschluss: 22.07.2022

Veranstaltungsort

Andreas-Gordon-Schule, Schulteil Neuerbeschule , Staatliche Berufsbildende Schule 4, Müfflingstraße 5, 99084 Erfurt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.