Veranstaltungsdaten

Digitale Bildung in der Praxis - Vorstellen von Beispielen & Tools sowie praktische Übungen
Veranstaltungs-Nr.: 204103101

Inhalt/Beschreibung

Unüberschaubar ist das Angebot an Tools für Lehrer und Schüler zum Thema "Digitales Lehren & Lernen". Gemeinsam werden nützliche, erprobte und hilfreiche Tools, Apps, Programme, Netzwerke, Clouds, Plattformen, . kurz vorgestellt, diskutiert und bei Interesse praktisch getestet. Dabei soll dies möglichst fächerübergreifend (außer 1. Schwerpunkt Mathematik) und auch plattformunabhängig geschehen, da die Ausstattung der Schulen sehr unterschiedlich ist. Das Vorgehen beim Erstellen des Medienkonzepts kann ebenfalls thematisiert werden. Die Erfahrungen und Wünsche der Teilnehmer sollen flexibel Berücksichtigung finden, so dass hier eine konkrete Beschreibung der Inhalte nur bedingt möglich ist.
Mögliche Schwerpunkte
1. Veranstaltung: a) Mathematik: "bettermarks" (Kl 4-10) b) Mathematik App "MathCityMap" c) Medienkonzept d) Adobe Spark d) Themen entsprechend der Wünsche der Teilnehmer
2. Veranstaltung: a) OER (z.B. Tutory) b) BARCAMP (Teilnehmer sind Lernende und Lehrende zugleich und bringen eigene Erfahrungen ein. Bitte Material, Beispiele, . mitbringen!).
3. Veranstaltung: a) Reflexion über Erfahrungen b) weitere praktische Beispiele & Übungen
Im Vorfeld der Veranstaltungen ist jeweils eine E-Mail der Teilnehmer an den Referenten mit Wünschen, Ideen, Fragen, Anregungen . hilfreich j.kleinsteuber@elisabethgy​mnasium.com


Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Kurs
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Hartmut Börner, Thillm
Dozenten:Peter Böhm, Staatliche Regelschule Bad Lobenstein; Jörg Kleinsteuber, Elisabeth-Gymnasium Eisenach

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Im Vorfeld der Veranstaltungen ist jeweils eine E-Mail der Teilnehmer an den Referenten, Herrn Jörg Kleinsteuber, mit Wünschen, Ideen, Fragen, Anregungen ... hilfreich: j.kleinsteuber@elisabethgy​mnasium.com
Zusatzinformationen:Unüberschaubar ist das Angebot an Tools für Lehrer und Schüler zum Thema "Digitales Lehren & Lernen". Gemeinsam werden nützliche, erprobte und hilfreiche Tools, Apps, Programme, Netzwerke, Clouds, Plattformen, . kurz vorgestellt, diskutiert und bei Interesse praktisch getestet. Dabei soll dies möglichst fächerübergreifend (außer 1. Schwerpunkt Mathematik) und auch plattformunabhängig geschehen, da die Ausstattung der Schulen sehr unterschiedlich ist. Das Vorgehen beim Erstellen des Medienkonzepts kann ebenfalls thematisiert werden. Die Erfahrungen und Wünsche der Teilnehmer sollen flexibel Berücksichtigung finden, so dass hier eine konkrete Beschreibung der Inhalte nur bedingt möglich ist.
Mögliche Schwerpunkte
1. Veranstaltung: a) Mathematik: "bettermarks" (Kl 4-10) b) Mathematik App "MathCityMap" c) Medienkonzept d) Adobe Spark d) Themen entsprechend der Wünsche der Teilnehmer

Alle Veranstaltungen


204103101 - 06.09.2019 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Digitale Bildung in der Praxis - Vorstellen von Beispielen & Tools sowie praktische Übungen

204103102 - 24.10.2019 - Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Digitale Bildung in der Praxis - Vorstellen von Beispielen & Tools sowie praktische Übungen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

06.09.2019
09:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 6 Stunden

Veranstaltungsort

Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.