Veranstaltungsdaten

Grundsätze einer erfolgreichen DaZ-Förderung: Fehler förderorientiert korrigieren
Veranstaltungs-Nr.: 570430901

Inhalt/Beschreibung

Lernende mit Migrationshintergrund haben, entsprechend ihres Sprachstandes, große Hürden im Unterricht zu bewältigen. Eine davon ist die tägliche Auseinandersetzung mit Fehlern in den Bereichen Orthografie, Grammatik, Syntax, Ausdruck, Phonetik und auch im Inhalt. Dies kann demotivierend auf die Lerner wirken und sie in ihrer Sprachentwicklung bremsen. Deshalb ist es erforderlich, die Fehlerkorrektur angemessen und sensibel entsprechend der Unterrichtsphasen zu gestalten, denn diese hat entsprechend der Unterrichtsphasen und -inhalte einen unterschiedlichen Stellenwert mit unterschiedlichen Korrekturschwerpunkten.
I​n der Veranstaltung werden deshalb die unterschiedlichen Fehlerkategorien und Möglichkeiten ihrer sensiblen Berichtigung vorgestellt, aber auch Übungsmöglichkeiten aufgezeigt, wie die Lerner selbst für den Umgang mit Fehlern sensibilisiert werden können.


Schwerpunkte/Rubrik:Unterrichtsentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Deutsch als Zweitsprache, fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrerinnen und Lehrer, Berufseinsteiger
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Silvana Kretschmer, Staatliche Regelschule Weimar-Schöndorf, Landesfachberaterin DaZ
Dozenten:Silvana Kretschmer, Staatliche Regelschule Weimar-Schöndorf, Landesfachberaterin DaZ

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
silvana.kretschmer@schul​e.thueringen.de

Alle Veranstaltungen


570430901 - auf Abruf 2023 - Fachberater  

Grundsätze einer erfolgreichen DaZ-Förderung: Fehler förderorientiert korrigieren


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

auf Abruf 2023

Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.