Veranstaltungsdaten

Analyse, Konzepte und Strategien zur Gestaltung des demografischen Wandels
Veranstaltungs-Nr.: 196400201

Inhalt/Beschreibung

Inhalt:
Neben einer Analyse der gegenwärtigen demografischen Situation und deren Auswirkungen auf Wirtschaft, Bildung und Sozialsysteme, werden Konzepte und Strategien zum Umgang und zur Bewältigung dargestellt.
Ausgehend von der bundesweiten Entwicklung, wird hierbei fokussiert die Situation in Thüringen dargestellt und analysiert.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, im Rahmen der Veranstaltung die Analysen und Konzepte zu hinterfragen und zu diskutieren. Seitens des Referenten wird auf Quellen und Strategien hinsichtlich einer methodischen Vermittlung der Thematik im Unterricht orientiert.
Diese Ausführungen beziehen sich auf verschiedene Lehrplaneinheiten.

Die Veranstaltung ist konzipiert für die Zielgruppe der Berufsschullehrer in Wirtschaftslehre im gewerblich-technischen Bereich.







Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Wirtschaftslehre
Zielgruppen:
  • Lehrerinnen und Lehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Frank Wagenführ, Thillm; Karsten Böttcher, Fachberater Wirtschaftslehre, Berufliche Schulen des Unstrut-Hainich-Kreises "Johann August Röbling"
Dozenten:Alwin Proost, Referatsleiter Jugendfreiwilligendienste,​ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Alle Veranstaltungen


196400201 - 19.04.2018 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Analyse, Konzepte und Strategien zur Gestaltung des demografischen Wandels


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

19.04.2018
09:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 8 Stunden

Veranstaltungsort

Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.