Veranstaltungsdaten

Möglichkeiten der Selbsteinschätzung im Unterricht der Grundschule
Veranstaltungs-Nr.: 770490201

Inhalt/Beschreibung

Ausgehend vom Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schule ist es notwendig, die individuellen Voraussetzungen der Kinder zu berücksichtigen und sie ihre jeweils eigenen Lernwege gehen zu lassen, auf denen sie sich selbst mit ihren eigenen Stärken, Schwächen, Neigungen und Interessen kennen lernen. Um das Lernen dabei effektiv und sinnvoll zu gestalten, bedarf es einer Reflexion des eigenen Handelns der Kinder. Die Veranstaltung befasst sich sowohl mit theoretischen Fragen, als auch mit praktischen Möglichkeiten zur Umsetzung im Unterricht.

Schwerpunkte/Rubrik:Schuleingangsphase

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Grundschule
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS schulintern
Leitung:Stefan Weinert, Staatliche Grundschule Katzhütte

Alle Veranstaltungen


770490202 - 09.03.2023 - Staatliche Grundschule Johann Carl Fuhlrott Leinefelde, Planckstraße 9, 37327 Leinefelde-Worbis - Berater für Schulentwicklung   Fällt aus

Möglichkeiten der Selbsteinschätzung im Unterricht der Grundschule

770490203 - 20.04.2023 - Wilhelm-Busch-Schule Altenburg Staatliche Grundschule, Siegfried-Flack-Straße 33c, 04600 Altenburg - Berater für Schulentwicklung   Fällt aus

Möglichkeiten der Selbsteinschätzung im Unterricht der Grundschule

770490204 - 15.06.2023 - Staatliche Grundschule Johann Carl Fuhlrott Leinefelde, Planckstraße 9, 37327 Leinefelde-Worbis - Berater für Schulentwicklung  

Möglichkeiten der Selbsteinschätzung im Unterricht der Grundschule

770490201 - auf Abruf 2023 - Berater für Schulentwicklung  

Möglichkeiten der Selbsteinschätzung im Unterricht der Grundschule


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Berater für Schulentwicklung
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

auf Abruf 2023

Dauer: 2 Stunden

Veranstaltungsort

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.