Veranstaltungsdaten

Einführung in 2P Potenzial & Perspektive - Ein Analyseverfahren für neu Zugewanderte Teil 1
Veranstaltungs-Nr.: 39O510201

Inhalt/Beschreibung

Bei dem Verfahren handelt es sich um ein onlinebasiertes Instrument zur Kompetenzfeststellung, das Lehrkräfte bei der Entscheidung hinsichtlich der weiteren Arbeit im Sinne einer individuellen Förderung unterstützen soll. In der Veranstaltung findet eine Einführung in die Administration und Nutzung der Software statt (Anlegen von Lehrkräften/Schülern, Inhalt der Bausteine, Planung, Durchführung und Auswertung von Tests).

Schwerpunkte/Rubrik:Leistungseinschätzung

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Lehrerinnen und Lehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Integrierte Gesamtschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Jeannette Radefeld, Staatliche Regelschule Schkölen
Dozenten:Jessica Modl, Staatliche Regelschule "Albert-Schweitzer" Saalfeld-Gorndorf

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Zugangsdaten zur Videokonferenz erhalten Sie nach Anmeldung an der Veranstaltung. Bitte überprüfen Sie Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse.

Alle Veranstaltungen


39O510201 - 21.10.2021 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Ostthüringen  

Einführung in 2P Potenzial & Perspektive - Ein Analyseverfahren für neu Zugewanderte Teil 1

39O510202 - 09.11.2021 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Ostthüringen  

Einführung in 2P Potenzial & Perspektive - Ein Analyseverfahren für neu Zugewanderte Teil 2


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Ostthüringen
Hermann-Drechsler-Straße 1, 07548 Gera

poststelle.ostthuer​ingen@schulamt.thue​ringen.de
Tel.: 0365/54854600

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

21.10.2021
14:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 4 Stunden
Anmeldeschluss: 21.10.2021

Veranstaltungsort

Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.