Veranstaltungsdaten

Künstliche Intelligenz - (k)ein Thema für den Russischunterricht?
Veranstaltungs-Nr.: 225200801

Inhalt/Beschreibung

Elena Nadchuk und Dr. Ursula Behr klären zunächst die Frage, was künstliche Intelligenz (KI) ist. Es folgen landeskundliche Informationen zur KI in Russland. Bei der Arbeit am Sprachmaterial werden Möglichkeiten, das Thema im Russischunterricht der Klassenstufen 8 bis 10 zu behandeln, aufgezeigt. Die Arbeit erfolgt an konkreten unterrichtspraktischen Beispielen.

.

Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Russisch
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Gymnasium
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Petra Sawadogo, ThILLM
Dozenten:Dr. paed. Ursula Behr, Jena; Elena Nadchuk, Jena

Alle Veranstaltungen


225200801 - 12.10.2021 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Künstliche Intelligenz - (k)ein Thema für den Russischunterricht?


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

12.10.2021
09:30 bis 16:00 Uhr


Dauer: 6 Stunden
Anmeldeschluss: 12.09.2021

Veranstaltungsort

Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.