Veranstaltungsdaten

Analyse von Unterrichtssituationen zur Vorbeugung von Unterrichtsstörungen (Teil 2 von 2)
Veranstaltungs-Nr.: 237700708

Inhalt/Beschreibung

Die oben benannte Veranstaltung ist ein zentrales Angebot im Rahmen der Berufseingangsphase zur Thematik "Schul- und Unterrichtsentwicklung". Bitte lesen Sie unbedingt die Hinweise zur Veranstaltung und laden Sie sich alle Anlagen zur Veranstaltung herunter.

Schwerpunkte/Rubrik:Berufseingangsphase

Allgemeine Informationen

Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Integrierte Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:Online-Fortbildung
Leitung:Anja Göbel, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan
Dozenten:Jasmin Lilian Bauersfeld, Technische Universität Dortmund * Prof. Dr. Bernadette Gold, Technische Universität Dortmund

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Teil 1: 06.10.2022 von 14.00 - 17.00 Uhr
Teil 2: 08.10.2022 von 09.30 - 12.00 Uhr

Ziel der Fortbildung ist es, Berufseinsteiger*innen an Grundschulen bei der weiteren Entwicklung ihres professionellen Blicks für zentrale Merkmale der Unterrichtsqualität zu unterstützen. In der zweiteiligen Fortbildung, die in Kooperation mit dem Uni-Projekt Video.LinK durchgeführt wird, werden verschiedene Unterrichtssituationen mit Hilfe von Unterrichtsvideos analysiert. Dabei stehen die drei Basisdimensionen der Unterrichtsqualität - Klassenführung, emotionale Unterstützung und kognitive Aktivierung - im Mittelpunkt. Es gilt jeweils, relevante Unterrichtsereignisse wahrzunehmen, sie zu interpretieren und Handlungsalternativen zu besprechen.

Alle Veranstaltungen


237700701 - 01.03.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

ONLINE - Thüringer Bildungsplan bis 18 Jahre (Einführung/Inhalte/Aufbau​/Reflexion)

237700703 - 23.03.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

ONLINE - Fachunterricht im Kontext von Digitalisierung

237700705 - 01.06.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

ONLINE - Werkzeuge zur Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts für Lehrkräfte

237700704 - 21.09.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

ONLINE - Fachunterricht im Kontext von Digitalisierung

237700707 - 06.10.2022 - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Analyse von Unterrichtssituationen zur Vorbeugung von Unterrichtsstörungen (Teil 1 von 2)

237700708 - 08.10.2022 - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Analyse von Unterrichtssituationen zur Vorbeugung von Unterrichtsstörungen (Teil 2 von 2)

237700702 - 22.11.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

ONLINE - Thüringer Bildungsplan bis 18 Jahre (Einführung/Inhalte/Aufbau​/Reflexion)

237700706 - 30.11.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

ONLINE - Werkzeuge zur Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts für Lehrkräfte


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Termin

08.10.2022
09:30 bis 12:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden

Veranstaltungsort

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.