Veranstaltungsdaten

Baustein zum Schutzkonzept gegen sexuelle Gewalt: Kindeswohlgefährdung (§55a ThürSchulG) und das methodisch-strukturierte Modell der kollegialen Fallberatung in Schulteams
Veranstaltungs-Nr.: 244300401

Inhalt/Beschreibung

Zur Entwicklung des Schutzkonzeptes an Thüringer Schulen ist die Kenntnis über Vorhandenes notwendig. Im Rahmen dieser Fortbildung wollen wir uns mit den gesetzlichen Regelungen des Kinderschutzes auseinandersetzen. Dabei liegt der Fokus auf den §55aThuerSchulG, §4KKG und den §8a SGB VIII.
Inhaltlich geht es im Weiteren um die Merkmale zur Erkennung von möglicher Kindeswohlgefährdung und deren Folgen, wenn Anzeichen ignoriert werden und Gefährdungssituationen weiterhin bestehen.
Um ein Schutzkonzept zu entwickeln, sollten sich die Schulteams auch mit den Handlungsstrategien und Handlungsmöglichkeiten unter Beachtung der multiprofessionellen Netzwerke an Schule beschäftigen.  Dazu wird die Veranstaltung Hinweise und Impulse geben.
Innerhalb der Veranstaltung ist auch die Nutzung der Dokumentationsvorlagen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung im schulischen Kontext enthalten.
Es ist ausdrücklich gewünscht, dass Einzelfälle eingebracht werden, mit denen wir arbeiten können. Diese Fälle wollen wir mit Hilfe des methodisch- strukturierten Modells der kollegialen Fallberatung bearbeiten.
​Es wird dabei die Methode der Kollegialen Fallberatung genutzt, um in Schulteams schnell, strukturiert und effektiv zu arbeiten.


Schwerpunkte/Rubrik:Gewaltprävention

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Förderschule, Grundschule, Gymnasium, Hort, Integrierte Gesamtschule, Kolleg, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Anne Schrön, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan
Dozenten:Kathrin Rudolf, Erfurt

Alle Veranstaltungen


244300401 - 09.05.2023 - AZM Erfurt, Konrad-Zuse-Straße 14, 99099 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Baustein zum Schutzkonzept gegen sexuelle Gewalt: Kindeswohlgefährdung (§55a ThürSchulG) und das methodisch-strukturierte Modell der kollegialen Fallberatung in Schulteams

244300402 - 01.09.2023 - AZM Erfurt, Konrad-Zuse-Straße 14, 99099 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   ausgebucht

Baustein zum Schutzkonzept gegen sexuelle Gewalt: Kindeswohlgefährdung (§55a ThürSchulG) und das methodisch-strukturierte Modell der kollegialen Fallberatung in Schulteams

244300403 - 01.11.2023 - AZM Erfurt, Konrad-Zuse-Straße 14, 99099 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Baustein zum Schutzkonzept gegen sexuelle Gewalt: Kindeswohlgefährdung (§55a ThürSchulG) und das methodisch-strukturierte Modell der kollegialen Fallberatung in Schulteams


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Termin

09.05.2023
09:00 bis 15:00 Uhr


Dauer: 6 Stunden

Veranstaltungsort

AZM Erfurt, Konrad-Zuse-Straße 14, 99099 Erfurt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.