Veranstaltungsdaten

Landesnetzwerktreffen "Lernen durch Engagement in Thüringen"
Veranstaltungs-Nr.: 232801701

Inhalt/Beschreibung

Lernen durch Engagement ist ein Lehr- und Lernkonzept, dessen wesentlicher Bestandteil Begegnung und Vernetzung zwischen Schüler*innen und außerschulischen Partnern mit dem Ziel der zukunftsorientierten Bildung darstellt. Engagementprojekte leben von der Zusammenarbeit verschiedener Akteur*innen! Das Netzwerktreffen bietet die Möglichkeit des Austauschs und Kennenlernens von erfahrenen sowie an LdE-interessierten Lehrer*innen, die Fortbildung in verschiedenen Workshops und die Entwicklung eines thüringenweiten Netzwerks von LdE-Schulen.
Programm:
9​.00-9.30 Uhr Eröffnung im Plenum
9.45-11.15 Uhr Präsentation von LdE-Projekten aus Thüringer Schulen
11.15-12.00 Uhr Mittagspause und Netzwerken „Wir kommen ins Gespräch“
12.00-13.30 Uhr Workshop-Runde
Workshop 1: „Das Demoversum – spielend Demokratiekompetenz erlernen“
Referentin: Juliane Kolbe (Freiwilligenagentur Halle)
Workshop 2: „Planungskompetenz stärken: Projektplanung von LdE-Projekten“
Referentin​: Natalia Krasowska (KLE Sachsen)
13.45-14.30 Uhr Abschlussplenum und Ausblick


Schwerpunkte/Rubrik:Bildungsplan

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Demokratiepädagogik, fächerübergreifend
Schularten:
  • Förderschule, Gymnasium, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Kathrin Fleischer, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Romana Schneider (Landeskoordinatorin LDE),
Natalia Krasowska (Aktion-Zivilcourage),
Juliane Kolbe (Freiwilligen-Agentur),
Sigrun Annen (SSA West)

Alle Veranstaltungen


232801701 - 06.10.2022 - Staatliches Gymnasium "J. H. Pestalozzi" Stadtroda, Schloßstraße 15, 07646 Stadtroda - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Landesnetzwerktreffen "Lernen durch Engagement in Thüringen"


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

06.10.2022
09:00 bis 14:30 Uhr


Dauer: 6 Stunden

Veranstaltungsort

Staatliches Gymnasium "J. H. Pestalozzi" Stadtroda, Schloßstraße 15, 07646 Stadtroda

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Stitung Lernen durch Engagement