Veranstaltungsdaten

Modul 8: Methoden im Umgang mit der Performativen
Veranstaltungs-Nr.: 251900204

Inhalt/Beschreibung

In dem berufsbegleitenden Weiterbildungskurs werden im Rahmen von mehrtägigen Modulen die Voraussetzungen für die Erlangung eines Zertifikates "Spielleiter:in auf dem Gebiet des Darstellenden Spiels" in Form eins Kolloquiums erworben. Diese Zusatzqualifikation ist insbesondere auf folgende
Arbeitsfelder ausgerichtet: Wahlpflichtfach bzw. Kurs Darstellen und Gestalten; Schultheater; erlebnis- und gestaltungspädagogische Innovationsprojekte; fächerübergreifende und fächerverbindende Unterrichtsmethodik.


Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Darstellen und Gestalten
Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Kurs
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Sybill Hecht, ThILLM
Dozenten:Steffen Adam, Staatliche Regelschule Hainleite Wolkramshausen; Marcel Sparmann, DAS Jugendtheater e. V. im stellwerk, Weimar

Alle Veranstaltungen


251900201 - 19.01.2024 - 20.01.2024 - Theater Nordhausen, Probebühne Junges Theater, Töpferstraße 1B, 99734 Nordhausen - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Modul 5: Tanz und Bewegungstheater

251900202 - 23.02.2024 - 24.02.2024 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Modul 6: Improvisationstheater

251900203 - 12.04.2024 - 13.04.2024 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Modul 7: Biografisch-Forschen-Ästhe​tisch

251900204 - 31.05.2024 - 01.06.2024 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Modul 8: Methoden im Umgang mit der Performativen

251900205 - 16.08.2024 - 17.08.2024 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Modul 9: Vom Umgang mit Licht und Schatten

251900206 - 06.09.2024 - SCHOTTE e.V., Schottenstraße 7, 99084 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Modul 9: drei/viertel_Publikumserfa​hrung

251900207 - 13.09.2024 - 14.09.2024 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Modul 10: Umgang mit dem Performativen

251900208 - 18.10.2024 - 19.10.2024 - Theaterfabrik Gera, Clara-Zetkin-Straße 1, 07545 Gera - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Modul 11: Dramen- und Inszenierungsanalyse anhand von figuralem Spiel

251900210 - 09.11.2024 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Modul 11: einhalb_Material und Klang als Impulsgeber

251900209 - 22.11.2024 - 23.11.2024 - Schwungfabrik, Milchhofstraße 22A, 99427 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Modul 12: Von der Idee zur Inszenierung


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

31.05.2024 09:00 Uhr bis 01.06.2024 18:00 Uhr

Dauer: 20 Stunden

Veranstaltungsort

Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.