Veranstaltungsdaten

RuS 028: Auch der Toilettengang ist wichtig - Zu Pädagog:innengesundheit und Lernleistung bei Schüler:innen
Veranstaltungs-Nr.: 41O561901

Inhalt/Beschreibung

Im Podcast Redelust und Schweigepflicht reden die Lehrerin Lisa mit den beiden Psycholog:innen Vicky und Mario. Dabei werden schulisch relevante Themen in pädagogischem und psychologischem Kontext diskutiert. Das über die gängigen Podcast-Plattformen abonnierbare Audioangebot (Links siehe https://redelustpodcast.de​/) richtet sich an Lehramtsanwärter:innen und Pädagog:innen. Zudem zählen auch Psycholog:innen, Eltern und Schüler:innen zur Hörerschaft.
Die Inhalte werden vor theoretischem Hintergrund aufgearbeitet und diskutiert. Wir möchten mit der Reihe “Redelust und Schweigepflicht – Gespräche zum Podcast” eine neue Plattform bieten mit den Höhrer:innen in Kontakt zu kommen und sich über die Implikationen für alle einzelnen auszutauschen. Nachfragen über die theoretischen Hintergründe, hinterfragen des Gesagten und sich miteinander über Gedanken zur aktuellen Folge auszutauschen, ist ebenso erwünscht, wie gemeinsames Weiterdenken.
Die Einzelveranstaltungen werden jeweils etwa 2 Wochen nach Erscheinen der Folge stattfinden.
Wir erhoffen uns von dem Angebot eine Stärkung der persönlichen Rolle im schulischen Kontext.
Der Podcast Redelust und Schweigepflicht ist ein Podcastangebot in Kooperation der Friedrich-Schiller Universität Jena und dem Schulpsychologischen Dienstes Ostthüringen.


Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Mario ten Venne, Staatliches Schulamt Ostthüringen
Dozenten:Dr. phil. Viktoria Munk-Oppenhäuser, Staatliches Schulamt Ostthüringen

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Einzelveranstaltungen werden etwa zwei Wochen nach dem Erscheinen der Folge stattfinden.
Zusatzinformationen:In der achtundzwanzigsten Folge reden Vicky und Mario über den Zusammenhang von Arbeitsbelastungen von Lehrer:innen und der Leistung und dem Wohlbefinden der Lernenden. Nicht alles sind Individualprobleme und Änderungen herbeizuführen bedarf manchmal einem Ebenenwechsel. Verhaltensauffälligkeiten und Leistungsprobleme von Schüler:innen kann mit gesunden und zufriedenen Lehrer:innen begegnet werden. Ein Plädoyer für Coaching und Supervision für Erwachsene im Bildungssystem.
Wir laden alle Höhrer:innen herzlich zum Gespräch über die aktuelle Folge ein und freuen uns über einen regen Austausch. Die aktuelle Folge sollte bereits gehört worden sein. Sie kann über alle gängigen Podcastplattformen abonniert werden oder über die digitale Bibliothek Thüringen gehört. Die Links für sind auf https://redelustpodcast.de​/ hinterlegt.

Alle Veranstaltungen


41O561901 - 21.11.2023 - Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Ostthüringen  

RuS 028: Auch der Toilettengang ist wichtig - Zu Pädagog:innengesundheit und Lernleistung bei Schüler:innen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Ostthüringen
Hermann-Drechsler-Straße 1, 07548 Gera

poststelle.ostthuer​ingen@schulamt.thue​ringen.de
Tel.: 0365/54854600

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

21.11.2023
14:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden

Veranstaltungsort

Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.