Veranstaltungsdaten

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E
Veranstaltungs-Nr.: 572960707

Inhalt/Beschreibung

Gehen Sie auf Entdeckertour und lernen Sie in diesem Workshop das iPad aus der Lehrer- und Schülerperspektive als Unterrichtswerkzeug kennen. Der Workshop richtet sich an interessierte Lehrkräfte aller Schulformen, die den pädagogischen Mehrwert des iPads im Unterricht kennenlernen möchten und auch an jene, die bereits erste Erfahrungen im Unterrichten mit dem iPads gesammelt haben. Der Workshop ist so angelegt, dass man auch als iPad-Neueinsteiger die verschiedenen Möglichkeiten selbst ausprobieren und üben kann. Das Ziel des Workshops ist es, allen Teilnehmer*innen die Sicherheit im Umgang mit dem iPad als Unterrichtswerkzeug zu geben. Lassen Sie uns gemeinsam Unterrichtsideen entwickeln.
Es ist ratsam die Grundlagenmodule A und B bereits absolviert zu haben, um an diesen Workshops teilzunehmen.

Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Fachlehrer und Erzieher, Erzieher, Fachlehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule/ Berufliches Gymnasium, Grundschule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:innerschulisch
Leitung:Olaf Heinrich, Jenaplan-Schule Jena, Staatliche Gemeinschaftsschule

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Bringen Sie bitte Ihr persönliches Gerät mit, sodass Sie mit Ihrem Tablet synchron mitarbeiten können.

Alle Veranstaltungen


572960701 - 24.04.2023 - Staatliche Grundschule Herzog Christian Eisenberg, Rosa-Luxemburg-Straße 9, 07607 Eisenberg - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E

572960702 - 25.04.2023 - Staatliche Grundschule Heinrich Heine Uhlstädt, offene Ganztagsschule, Jenaische Straße 46, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E

572960703 - 26.04.2023 - Lindenschule Blankenhain, Staatliche Grundschule, Große Nonnengasse 22a, 99444 Blankenhain - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E

572960704 - 27.04.2023 - Staatliche Grundschule "Martin Luther" Eisenberg, Ganztagsschule (offene Form), Wiesenstraße 23, 07607 Eisenberg - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E

572960705 - 03.05.2023 - Schule am Südpark, Staatliches überregionales Förderzentrum Erfurt, Förderschwerpunkt Hören, Windthorststraße 41, 99096 Erfurt - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E

572960706 - 08.05.2023 - Staatliche Grundschule "Am Stadtpark" Schkölen, Weg am Stadtpark 2, 07619 Schkölen - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E

572960707 - 10.05.2023 - Staatliche Regelschule "Friedrich Fröbel" Oberweißbach, Fröbelstraße 12, 98744 Schwarzatal - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E

572960708 - 11.05.2023 - Staatliches Angergymnasium Jena, Karl-Liebknecht-Straße 87, 07749 Jena - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E

572960709 - 15.05.2023 - Talschule Jena Staatliche Grundschule, Ziegenhainer Straße 52, 07749 Jena - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E

572960710 - 16.05.2023 - Staatliche Berufsbildende Schule Sonneberg, Ausbildungsschule, Max-Planck-Straße 49, 96515 Sonneberg - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E

572960711 - 22.05.2023 - Christophorus-Schule Hermsdorf Staatliches regionales Förderzentrum, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, Hermann-Danz-Straße 13/14, 07629 Hermsdorf - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E

572960712 - 23.05.2023 - Christophorus-Schule Hermsdorf Staatliches regionales Förderzentrum, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, Hermann-Danz-Straße 13/14, 07629 Hermsdorf - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E

572960713 - 23.05.2023 - Staatliche Grundschule "In der Waldsiedlung" Hermsdorf, Rudolf-Breitscheid-Straße 26, 07629 Hermsdorf - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E

572960714 - 24.05.2023 - Staatliche Grundschule Talblick Stiebritz, Stiebritz 29, 07778 Hainichen - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E

572960715 - 25.05.2023 - Staatliche Regelschule "Friedrich Fröbel" Oberweißbach, Fröbelstraße 12, 98744 Schwarzatal - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E

572960716 - 30.05.2023 - Kaleidoskop Jena, Staatliche Gemeinschaftsschule Jenaplan-Schule Lobeda, Karl-Marx-Allee 11, 07747 Jena - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E

572960717 - 07.06.2023 - Staatliches Angergymnasium Jena, Karl-Liebknecht-Straße 87, 07749 Jena - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E

572960718 - 08.06.2023 - Staatliche Grundschule "Elstertal" Crossen, Friedensstraße 10, 07613 Crossen an der Elster - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E

572960719 - 15.06.2023 - Schulverein e.V. des Staatlichen regionalen Förderzentrums, Auf dem Angespanne 7, 99510 Apolda - Fachberater   Anmeldung siehe Details

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C/D/E


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hinweise zur Anmeldung finden Sie in den Details zur Veranstaltung.

Termin

10.05.2023
13:30 bis 15:00 Uhr


Dauer: 1,5 Stunden

Veranstaltungsort

Staatliche Regelschule "Friedrich Fröbel" Oberweißbach, Fröbelstraße 12, 98744 Schwarzatal

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.