WIYOU.ROCK.BLOCK: EINFACH CALLE TITEL: LOGISTIK Packmitteltechnologe Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen Fachkraft Lagerlogistik Studium Logistik WiYou.Lexikon Studium Informationslogistik SCHWERPUNKT KUNSTSTOFF Verfahrensmechaniker für Kunststoff‐ und Kautschuktechnik WiYou.Lexikon Studium Kunststofftechnik Jugendrechtshaus Erfurt
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule,
Kinder- und Jugendbildung
Inhalt Zum Jahresende haben Wünsche Hochkonjunktur – die eher materiellen zu Weihnachten, die ideellen zum neuen Jahr. Und all die, die sich ab dem Sommer Schulabgänger nennen dürfen, haben allmählich auch den Wunsch, den richtigen Beruf für sich zu finden. Und gerade letzterer kann zu einer echten Herausforderung werden – man hat ja nicht das Glück, dass der einfach an der Tür klingelt, oder? Nun, zumindest bei einigen der Berufe, die wir in dieser Ausgabe ins Visier genommen haben, ist das gar nicht so abwegig. Denn in diesmal geht’s um die Logistikbranche. Dazu gehören die Packmitteltechnologen, die sich um sichere Verpackungsmittel kümmern, die Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen, die den Unternehmen dabei helfen, die Ware immer dort zu haben, wo sie gebraucht wird, und die Fachkräfte für Lagerlogistik, die auch im größten Lager noch das finden, was sie suchen. Sie alle gemeinsam sorgen unter anderem dafür, dass du das auf den letzten Drücker online bestellte Buch sicher verpackt und noch pünktlich vor Weihnachten an die Haustür geliefert bekommst. Beim nächsten Klingeln also ruhig auch mal „beruflich“ nachfragen: „Wer ist denn da?“ und die Berufs‐Wunschliste mit neuem Input noch einmal überarbeiten. Verpackungen sind übrigens nicht nur die Pappkartons, die die Post bringt – sondern zum Beispiel auch Glasflaschen oder Kunststoffbehälter. Wenn du ab und zu mal auf den Thüringer Berufsmessen unterwegs bist, hast du vielleicht schon unsere WiYou.de‐Tüten gesehen. Die sind auch sogenannte Packmittel – gehören in diesem Fall aber zu einer anderen Branche: und zwar zum Kunststoff. Wie genau hier aus kleinen Kügelchen fertige Tüten werden, das haben wir uns beim Verfahrensmechaniker für Kunststoff‐ und Kautschuktechnik erklären lassen. Die WiYou.de‐Tüten selbst kannst du dir dann nächstes Jahr wieder selbst auf den Berufsmessen an‐ schauen, wir sind unter anderem gleich Anfang 2019 in Arnstadt und Apolda dabei! So, und nun noch ein bisschen im Heft schmökern und dann das Jahr gemütlich ausklingen lassen. Das Team der WiYou.de wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Serienbeschreibung Mit WiYou.de und dem gleichnamigen Magazin ist für Jugendliche, Unternehmen/Wirtschaftsverbände, Bildungsträger und öffentliche Verwaltung/Institutionen eine neutrale Plattform geschaffen, die interaktiv praxisnahe Berufsinformationen, Berufsorientierung und Berufsvorbereitung in jugendgerechter Sprache und Gestaltung für Jugendliche aufarbeitet. Thüringens Jugendliche werden durch Informationen aus „erster Hand“ in ihrer Berufswahlkompetenz deutlich gestärkt. Insgesamt leistet WiYou.de einen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsmarktsituation im Freistaat – wir unterstützen Jugendliche bei der Entscheidung, hier in Thüringen zu bleiben, ihre beruflichen Chancen zu entdecken und zu nutzen.