Das Lernobjekt beinhaltet Materialien von Handicap International e.V., einer Organisation, die sich für Menschen mit Behinderung und andere besonders schutzbedürftige Menschen einsetzt. In den Texten, Arbeitsaufträgen, Folien und Lehrerhinweisen werden insbesondere die Bereiche "Landminen und Streumunition" sowie "Behinderung und Menschenrecht" thematisiert.
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule,
Kinder- und Jugendbildung
Sachgebiete:
- Ethik -> Konflikte und Konfliktregelung
- Kinder- und Jugendbildung -> Leben anderswo
- Politische Bildung -> Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
- Politische Bildung -> Politikfelder -> Internationale Beziehungen
- Politische Bildung -> Politikfelder -> Recht -> Menschenrechte
- Retten, Helfen, Schützen -> Hilfsdienste, Rettungsdienste
- Sachgebietsübergreifende Themen
Vorschaubild: Titel: Minenwarntafel in der Herzegowina Dateiname: Mine risk at herzegovina.JPG Dateilink: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Mine_risk_at_herzegovina.JPG Urheber: MoserB am 8.2.2011 Lizenzhinweis auf Wikimedia Commons: "Dieses Werk wurde (oder wird hiermit) durch den Autor, MoserB auf Wikipedia auf Deutsch, in die Gemeinfreiheit übergeben. Dies gilt weltweit. Falls dies rechtlich nicht möglich ist: MoserB erlaubt jedermann die Verwendung des Werks zu jedem Zweck ohne jegliche Bedingungen, außer solchen Bedingungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind."
Herausgeber Handicap International e.V. Leopoldstr. 236 80807 München
Inhalt A. Themenbereich Landminen und Streumunition
1. Soldaten, die niemals schlafen... Welche explosiven Überreste von Kriegen gibt es? - Informationen und Anregungen für die Lehrkraft - Folie - Text: Soldaten, die niemals schlafen und Arbeitsblatt: Welche explosiven Überreste von Kriegen gibt es?
2. Arbeit im Schneckentempo. Wie werden explosive Überreste von Kriegen geräumt? - Informationen und Anregungen für die Lehrkraft - Folie - Text: Arbeit im Schneckentempo. „Im Durchschnitt schaffe ich 20-25 m² am Tag“ und Arbeitsblatt: Wie werden explosive Überreste von Kriegen geräumt?
3. Sie kamen nicht weit... Die Bedrohung durch Minen in Angola - Informationen und Anregungen für die Lehrkraft - Folie - Text: Sie kamen nicht weit und Arbeitsblatt: Wahr oder Falsch?
4. Orlandos Lachen. Mosambik - Informationen und Anregungen für die Lehrkraft - Folie - Text: Orlandos Lachen und Arbeitsblatt: Mögliche Auswirkungen eines Unfalls mit einer Mine oder einem explosiven Sprengstoff
5. Anhörung im Bundestag zum Thema Streubomben - Informationen und Anregungen für die Lehrkraft - Arbeitsblatt: Argumente für und gegen Streubomben und Folie
6. Wir protestieren mit Gedichten - Informationen und Anregungen für die Lehrkraft - Arbeitsblatt: Wir protestieren mit Gedichten und Umrisse von Minen und Streumunitionen
7. Kreuzworträtsel zur Broschüre "Landminen - nicht hinnehmen!" - Informationen und Anregungen für die Lehrkraft - Kreuzworträtsel
8. Ein Bein für fünf Dollar. Klassenlektüre mit zwei Geschichten aus Kambodscha und Mosambik - Didaktisches Begleitmaterial für die Behandlung des Buchs „Landminen - Ein Bein für fünf Dollar“ im Unterricht - Folien
B. Themenbereich Behinderung und Menschenrecht
9. Welche Meinungen und Vorurteile habe ich? - Informationen und Anregungen für die Lehrkraft und Fotos
10. Einen Schritt nach vorn. Rollenspiel zum Themenbereich ungleiche Chancen, Behinderung und Armut - Informationen und Anregungen für die Lehrkraft und Rollenkarten - Steckbrief zum Ausfüllen
11. Wir lernen die Menschenrechte kennen - Informationen und Anregungen für die Lehrkraft - Karten zu ausgewählten Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte - Arbeitsblatt: Welches Menschenrecht ist am wichtigsten?
12. Bildung ist der beste Weg aus der Armut - Informationen und Anregungen für die Lehrkraft und Folie - Text und Fragen: Bildung ist der beste Weg aus der Armut
13. Soll Elena auf eine Schule? Rollenspiel zum Thema Bildung für Menschen mit Behinderung - Informationen und Anregungen für die Lehrkraft und Rollenkarten
14. Ist Sport Luxus oder ein Menschenrecht? - Informationen und Anregungen für die Lehrkraft und Folie - Spielvorschläge zum Thema Sport - Text und Fragen: Ist Sport Luxus oder ein Menschenrecht?
15. Wie viel Prozent der Menschen haben eine Behinderung? - Aktivität zu den weltweiten Zahlen