Mediendaten

poliWHAT?!: Medien
(öffentlich) Videoclip zur politischen Bildung

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2014

Medien-Nummer
00002323

Medienvorschau:
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: poliWHAT
Serienuntertitel: WissensWerte
Kurzinhalt: Facebook, YouTube, Instagram, aber auch Fernsehen, Radio und Zeitungen – in dieser Folge von poliWHAT?! geht es um Medien. Was spielen die für eine Rolle in einer Demokratie und wie können wir sie nutzen?
Adressaten: Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete: - Politische Bildung -> Politisches System der Bundesrepublik Deutschland -> Mitwirkung am politischen Prozess -> Massenmedien
- Medienpädagogik
Schlagworte: poliWHAT, politische, Partizipation, Jugendlicher, Jugendarbeit, Politik, politisches, System, Politikbildung, Medien, Massenmedien, OER

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
edeos - digital education Schonensche Straße 3 10439 Berlin
Lehrerinformation und Arbeitsblätter: V. Spandow

Herausgeber
edeos - digital education
Schonensche Straße 3
10439 Berlin
Vertreten durch:
Jan Künzl
e-mail: kontakt@edeos.org

Lizenzen
CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org​​​​​​​​/licenses/by-sa/3.0​/​l​e​g​a​l​c​ode) ; Lehrerinformation, Arbeitsblatt 1-3: CC BY 4.0 (https://creativecommons.or​​​g/licenses/by/4.0/legalc​o​d​e.de)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Krie​g im Äthe​r – Ost/​West​-...
Zum medi​alen​ Klas​senk​ampf... Online-Medium (2014)


Drucken