Mediendaten

EdW 28: Was ist Antischall?
(öffentlich)

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2011

Medien-Nummer
00004671

Medienvorschau:
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Materialien der Leibniz Universität Hannover
Serienuntertitel: Experiment der Woche
Kurzinhalt: Was ist Antischall?
Warum muss man beim Anschließen von Lautsprechern auf die Polung achten?
Wie kann man mit Antischall Lärm bekämpfen?
Diesen Fragen geht das Experiment der Woche in dieser Folge nach.
Anzahl-Laufzeit-Farben: 5 min f
Adressaten: Allgemeinbildende Schule (7-12), Berufsbildende Schule
Sachgebiete: - Physik -> Klassische Mechanik -> Schwingungen, Wellen, Akustik
- Wirtschaft-Recht-Technik -> Technik
- Berufliche Bildung -> Elektrotechnik -> Technische Kommunikation
Schlagworte: Antischall, Lautsprecher, Lautsprechermembran, Schall, Lärm

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Artewis GmbH & Co. KG
Geschäftsführer: Dr. Jens Reiche und Dr. Sascha Skorupka
Callinstr. 36
30167 Hannover

Herausgeber
Leibniz Universität Hannover

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Der Scha​ll
(öff​entl​ich)​ Vom Prob​iere... Online-Medium (2009)

Scha​ll und Scha​llar​ten
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2016)

Phys​ik des Scha​lls - Grun​dph...
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2017)

Stat​ione​ntra​inin​g zum Them...
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2017)

Phys​ik das Scha​lls - Grun​dph...
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2016)

Hörs​t du mich​?
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2016)

Scha​ll
(öff​entl​ich)​ Anre​gung​en ... Online-Medium (2016)

Der Aufb​au des Ohre​s (GS)
(öff​entl​ich)​ Inte​rakt​ive... Online-Medium (2016)

Der Aufb​au des Ohre​s (GS)
(öff​entl​ich)​ Medi​enpa​ket... Online-Medium (2016)

Scha​ll, Soun​d
(öff​entl​ich)​ inte​rakt​ive... Online-Medium (2011)


Drucken
Seiten:   <   [1]  2  >
( 1 bis 10 von 15 Einträgen)

Dateien


Externe Links