Mediendaten

EdW 04: Was ist ein Laser?
(öffentlich)

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2011

Medien-Nummer
00004647

Medienvorschau:
Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Materialien der Leibniz Universität Hannover
Serienuntertitel: Experiment der Woche
Kurzinhalt: Was ist ein Laser?
Wie entsteht Laserlicht?
Wer hatte vor ungefähr 150 Jahren die Idee zum Laserlicht?
Wie kann man Laserstrahlen nutzen?
Welche Gefahren sind beim Gebrauch zu beachten?
Diesen Fragen geht das Experiment der Woche in dieser Folge nach.
Anzahl-Laufzeit-Farben: 4 min f
Adressaten: Allgemeinbildende Schule (7-12)
Sachgebiete: - Physik -> Optik -> Technische Anwendungen
- Physik -> Atomphysik -> Technische Anwendungen
Schlagworte: Laser, Laserlicht, Laserstrahl, Laserpointer, Photon, Einstein, Albert

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Artewis GmbH & Co. KG
Geschäftsführer: Dr. Jens Reiche und Dr. Sascha Skorupka
Callinstr. 36
30167 Hannover

Herausgeber
Leibniz Universität Hannover

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


TECH​MAX Heft​ 6: Lase​r
(öff​entl​ich)​ Wund​erla​mpe... Online-Medium (2006)

So funk​tion​iert​ ein Lase​rpoi​nter
(öff​entl​ich)​ ZDF:​ Terr​a ... Online-Medium (2023)

Lase​r
(öff​entl​ich)​ Mate​rial​ien... Online-Medium (2013)

Folg​e 260:​ Lase​r
(öff​entl​ich)​ Podc​ast Welt... Online-Medium (2021)

Lase​r
(öff​entl​ich)​ Inte​rakt​ive... Online-Medium (2015)

EdW 29: Kann​ man drei​dime​nsi...
(öff​entl​ich) Online-Medium (2011)

Atto​seku​nden​- Lase​r
Erze​ugun​g imme​r kürz​erer​... Online-Medium (2005)

EdW 50: Wie kurz​ ist ultr​akur​z?
(öff​entl​ich) Online-Medium (2011)


Drucken

Dateien


Externe Links