In dieser Ausgabe von „forscher“ dreht sich alles um Kinder und Familien. Es wird gezeigt, wie unterschiedlich Kinder auf dieser Welt leben. Die Leser lernen Aicha aus dem Senegal kennen, die viele Geschwister hat und kräftig im Haushalt mithilft. Und Taha aus dem Libanon, der am liebsten mit Rennautos spielt. Oder die kleine Radhika aus Indien, die schon ganz schön weit rumgekommen ist. Dass Kinder und ihre Familien ganz unterschiedlich leben, interessiert auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ungemein. Sie schauen sich das nämlich ganz genau an und machen sich so ein Bild vom Zusammenleben aller Menschen auf der Erde. Dadurch können sie viele schwierige Fragen beantworten: Leben immer mehr Menschen auf dem Globus oder werden wir weniger? Gibt es überall auf der Erde genug zu essen? Einige ihrer Antworten werden hier im Heft vorgestellt. Dabei geht es dann um das Grundnahrungsmittel Reis, die Weltbevölkerung und frische Waffeln aus Steinzeitgetreide.
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule,
Sonderpädagogische Förderung,
Kinder- und Jugendbildung
Serienbeschreibung Das Kindermagazin "forscher" erklärt wissenschaftliche Themen kindgerecht.
Anmerkungen
Didaktische Anmerkungen Bestellmöglichkeiten für alle Leser und Interessenten:
Aktuelle Ausgaben lassen sich kostenlos nach Hause bestellen – für Kinder, Jugendliche, Eltern, Lehrende, Journalistinnen und Journalisten sowie alle anderen Interessenten. Für Bestellungen aktueller Hefte, beispielsweise als Klassensatz, senden Sie bitte eine E-Mail an vertrieb@forscher-online.de.