Unterrichtsvorschlag für die Grundschule: Anhand einer Karte suchen die Schülerinnen und Schüler nach Badegewässern in ihrer Nähe. Welche Badestellen kennen sie; wie sieht es dort aus? Zur Vertiefung bearbeiten die Schülerinnen und Schüler Arbeitsblätter zu Verschmutzungsursachen eines Badesees und entwickelt anschließend Regeln für den Besuch.
Unterrichtsvorschlag für die Sekundarstufe: Die Schülerinnen und Schüler werten in Gruppen Informationen zur Wasserqualität von Badegewässern in ihrer Nähe aus. Anschließend erstellen sie ein Profil ihres Gewässers. Als zusätzliche Quellen bearbeiten sie zwei Arbeitsblätter zu Grenzwerten und Schutzmaßnahmen.
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete:
- Grundschule -> Sachkunde -> Umwelterziehung -> Wasser und Abwasser
- Grundschule -> Sachkunde -> Mensch -> Lebensbedürfnisse
- Geographie -> Hydrographie -> Binnengewässer
- Umweltgefährdung, Umweltschutz -> Wasser
Die folgenden Materialien können per Link in den Unterrichtsvorschlägen von den Seiten "Umwelt im Unterricht" heruntergeladen werden.
Hintergrund: - Qualität von Badegewässern
Arbeitsblätter (Material): - Grundschule: Schülerheft "Umwelt und Gesundheit", Abschnitt "Badegewässer" (pdf) - Sekundarstufe: Schülerheft "Umwelt und Gesundheit", Abschnitt "Bewertung von Badegewässern und Wasserqualität"
Serienbeschreibung "Umwelt im Unterricht" wird im Auftrag des Bundesumweltministeriums von einem Team von Fachleuten für Online-Bildungsmedien in Zusammenarbeit mit Autorinnen und Autoren für Unterrichtsmaterialien erstellt. "Umwelt im Unterricht" stellt wöchentlich Hintergrundinformationen und Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen mit Umweltbezug zur Verfügung. Damit möchten wir Lehrkräften erleichtern, aktuelle Anlässe kurzfristig im Unterricht zu behandeln. Zudem bietet die Website Zugriff auf ein kontinuierlich wachsendes Archiv von Materialien, die anlassunabhägig eingesetzt werden können.
Anmerkungen
Handhabung Die beiden Unterrichtsvorschläge sind jeweils in einer Textdatei beschrieben. Darin finden Sie Links zum Aufruf und Herunterladen der dazu gehörenden Materialien (Hintergrund, Arbeitsblätter, Bildmaterialien, ...) von den Seiten "Umwelt im Unterricht".