Der Thüringer Berufswahlpass ist das zentrale Instrument der Berufsorientierung in Thüringen. Mit ihm wird der Berufswahlprozess individuell begleitet, unterstützt und dokumentiert.
Produzent Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.
Herausgeber Redaktion Jana Holstein, Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Rainer Rupprecht, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Inhalt Das Portfolio richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 7. Es unterstützt sie bei ihrer individuellen Lernplanung und der Übernahme von Eigenverantwortung, so dass sie ihre Entwicklungsschritte zielgerichtet planen und steuern können.
Um den individuellen Lernbedingungen von Schülerinnen und Schülern gerecht werden zu können, wurde die Variante A des Berufswahlpasses mit vereinfachten Arbeitsblättern entwickelt (Kennzeichnung auf dem linken Seitenrand zwischen der Lochung mit Erscheinungsjahr und Zusatz „Variante A“). Der Einsatz der Variante A bzw. einzelner Seiten - unabhängig von der Schulart - richtet sich nach dem Lern- und Entwicklungsstandes der Schülerin bzw. des Schülers.