„A.G.F.A.“: Über die „Großen Vier“ des Internets Zwischen geschlossenem Ökosystem und Marktplatz für alle
Es sind vier Unternehmen, die das Internet dominieren: Apple, Google, Facebook und Amazon (kurz: A.G.F.A.). Womit verdienen diese Unternehmen eigentlich ihr Geld, und was macht sie so erfolgreich? Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) geht dieser Frage in der neuen Ausgabe von Digitalkompakt LfM und in dem neuen LfM-Video nach – leicht verständlich; mit aktuellen Daten und Fakten. Die neue Broschüre und das LfM-Video geben nicht nur einen Überblick über Strategien und Geschäftsfelder der vier Unternehmen, sie zeigen auch die Gefahren für Nutzerinnen und Nutzer.
Inhalt „A.G.F.A.“: Über die „Großen Vier“ des Internets Zwischen geschlossenem Ökosystem und Marktplatz für alle
Es sind vier Unternehmen, die das Internet dominieren: Apple, Google, Facebook und Amazon (kurz: A.G.F.A.). Womit verdienen diese Unternehmen eigentlich ihr Geld, und was macht sie so erfolgreich? Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) geht dieser Frage in der neuen Ausgabe von Digitalkompakt LfM und in dem neuen LfM-Video nach – leicht verständlich; mit aktuellen Daten und Fakten.
Alle vier Unternehmen verfolgen das Ziel, möglichst viele Menschen an ihr jeweiliges Ökosystem zu binden und können so einen bedeutenden Teil der Umsätze im Internet auf sich vereinen:
Apple ist der Innovationsführer im Bereich der Medienkonsumgeräte. Mit seinen intelligenten Endgeräten und vor allem mit Medieninhalten im eigenen Ökosystem schafft Apple einen geschlossenen Wirtschaftskreis (Walled Garden). Google besitzt in Deutschland ein faktisches Monopol bei der Suchmaschinennutzung und hat damit eine zentrale Rolle als sogenannter Gatekeeper. Facebook wird weltweit von mehr als 800 Millionen Menschen genutzt. Der Erfolg basiert auf dem so genannten Social Graph, der das Beziehungsgeflecht zwischen den Nutzerinnen und Nutzern, ihren Aktivitäten und Interessen analysiert. Amazon ist nicht nur der mit Abstand führende E-Commerce-Anbieter, sondern auch eine Verkaufsplattform (Marketplace). Amazon bewegt sich zudem mit seinen digitalen Medieninhalten immer weiter auf das Geschäftsfeld von Apple zu.
Die neue Broschüre und das LfM-Video geben nicht nur einen Überblick über Strategien und Geschäftsfelder der vier Unternehmen, sie zeigen auch die Gefahren für Nutzerinnen und Nutzer.
Serienbeschreibung Die LfM gibt die Reihe Digitalkompakt LfM heraus. Die Broschüren und Videos bringt aktuelle Themen rund um die Digitalisierung "einfach auf den Punkt" und möchte damit dem Nutzer Orientierung in der Themenwelt zwischen mobilem Internet und sozial und lokal geprägten neuen Medien bieten.
Auswahl verwandter Medien
Es wurden aktuell keine verwandten Medien gefunden.
Nutzen Sie bitte die Freitextsuche.