Materialien des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt)
Serienuntertitel:
DLR Weltraum
Kurzinhalt:
Der Weltraum ist die gefährlichste Umgebung, in der Menschen überleben können. Ein Außeneinsatz oder EVA (Extra Vehicular Activity) ist somit eine sehr kritische Operation. ESA-Astronaut und Physiker Gerhard Thiele erklärt, wie die Astronauten sich auf solche Einsätze vorbereiten.
Inhalt - 2 Filme über EVA-Training als mp4-Dateien
- Audio als mp3-Datei: Reinhold Ewald zur Vorbereitung vom Außenbordeinsatz
- Bild 1 (NASA): Der ESA-Astronaut Hans Schlegel und der NASA-Astronaut Rex Walheim beim Anlegen der Außenbord-Raumanzüge (Extravehicular Mobility Unit, kurz: EMU).
- Bild 2 (NASA/ESA): Der deutsche ESA-Astronaut Hans Schlegel bei seinem Außenbordeinsatz während der Columbus-Mission am 13. Februar 2008.
- Bild 3 (NASA): Hauptaufgabe von Schlegel und seinem Kollegen, dem NASA-Astronauten Rex Wahlheim, war das Anbringen eines Stickstofftanks an die Internationale Raumstation ISS.
- Bild 4 (NASA): Der deutsche ESA-Astronaut Hans Schlegel beim Außenbordeinsatz (Extra Vehicular Activity, kurz: EVA) am 13. Februar 2008, der sechs Stunden und 45 Minuten dauerte.
- Bild 5 (NASA): Beim dritten Außenbordeinsatz während der Columbus-Mission montierten die NASA-Astronauten Stanley Love und Rex Walheim (nicht im Bild) verschiedene Experimente an der Außenseite der ISS.
- Bild 6 (NASA): Vorbereitung von MATROSHKA für neue Messungen
- Bild 7( NASA/ESA): Matroshka ist eine im Auftrag der ESA unter Federführung des DLR entwickelte Phantompuppe. Intensität und Zusammensetzung der Weltraumstrahlung wurden an ihr innerhalb und außerhalb der Raumstation gemessen.
- Linkliste: Artikel des DLR-Webportals zum Thema
- Bilderindex mit Texten zum Bild
Serienbeschreibung Die Serie stellt Materialien des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt bereit. Das DLR ist das nationale Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt der Bundesrepublik Deutschland. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Das DLR ist auch für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig.