Mathematik ist überall – auch in ihrer Stadt! Entdecken Sie mir Ihrer Klasse Mathematik außerhalb des Klassenzimmers.
Mathematik lässt sich erleben und entdecken - überall um uns herum! Die Mathematischen Spaziergänge bieten eine Vielzahl an Aufgaben an außerschulischen Lernorten für unterschiedliche Klassenstufen zu verschiedenen Themen. Finden Sie zum Beispiel gemeinsam mit Ihrer Schulklasse heraus, was ein Bach mit Proportionalität zu tun hat, wie man den Verlauf einer Rutsche als Graph eines Polynoms modellieren kann oder warum die Symmetrie beim Bau von Häusern eine bedeutende Rolle spielt. Auf unserer Website finden Sie ein großes Angebot an Aufgaben zu den Themengebieten Analysis, Lineare Algebra, Analytische Geometrie, Stochastik, Statistik und Geometrie: www.mathspaz.uni-bonn.de .
Produzent Projektleitung Mathematische Spaziergänge Universität Bonn Endenicher Allee 60 53115 Bonn, vertreten durch Dr. Antje Kiesel und Dr. Thoralf Räs
Inhalt Arbeitsblätter: - Eine fließende Bewegung. Proportionalität in der Natur - Schätzen, messen und entdecken. Maßstäbe und Flächen an Bauwerken - STARtistischer Rundgang. Berühmte Persönlichkeiten treffen auf Statistik - Deiner Stadt den Spiegel vorhalten. Symmetrie an Bauwerken
Visitenkarte: - Mathematische Spaziergänge an flexiblen Lernorten