Invasive Neophyten
(öffentlich) Bestimmungshilfen
|
|
|
|
Medienart
Online-Medium
|
Sprachen
Deutsch
|
Produktionsjahr
2021
|
Medien-Nummer
00008522 |
|
|
|
Produktionsland: |
Bundesrepublik Deutschland
|
Serientitel: |
Materialien von korina | Koordinationsstelle Invasive Neophyten |
Adressaten: |
Allgemeinbildende Schule,
Kinder- und Jugendbildung
|
Sachgebiete: |
- Biologie -> Botanik
- Grundschule -> Sachkunde -> Umwelterziehung -> Landschaftsschutz, Landschaftspflege
- Umweltgefährdung, Umweltschutz -> Arten, Biotope
|
Schlagworte: |
Neophyten,
invasive Neophyten,
Biologie,
Artenschutz,
Umwelterziehung,
Umweltgefährdung,
Umweltveränderung,
Biotop
|
|
Urheber, Produktion, RechteHerausgeber Korina | Koordinationsstelle Invasive Neophyten in Schutzgebieten Sachsen-Anhalts beim UfU e.V. Große Klausstraße 11, 06108 Halle Fon: +49 (0) 345 / 202 65 30 Fax: +49 (0) 30 / 4280 0485 E-Mail: kontakt@korina.info
Unabhängiges Institut für Umweltfragen - UfU e.V. Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin Fon: +49 (0) 30 / 4284 993 0 Fax: +49 (0) 30 / 4280 04 85 E-Mail: info@ufu.de
Weitere Informationen anzeigen...
Titel/InhaltInhalt Bestimmungshilfen für diverse (invasive) Neophyten, teilweise im Vergleich mit optisch ähnlichen einheimischen Arten: - Eschen-Ahorn - Großer Algenfarn - Beifuß-Ambrosie - Riesen-Bärenklau - Gemeiner Bastardindigo - Bocksdorn, Gewöhnlicher und Chinesischer - Gewöhnliche Douglasie - Rot-Eiche - Gewöhnlicher Erbsenstrauch - Rot-Esche - Essigbaum - Kamtschatka-Fetthenne, Siebold-Fetthenne sowie Kaukasus-Glanzfetthenne - Silber-Goldnessel - Kanadische Goldrute - Götterbaum - Hundszahngras - Kaktusmoos - Weymouth-Kiefer - Drüsenblättrige und Drüsenlose Kugeldistel - Vielblättrige Lupine - Gewöhnliche Mahonie - Schmalblättrige Ölweide sowie und Silber-Ölweide - Gewöhnliche Robinie - Runzelblättriger Schneeball - Schlitzblättriger Sonnenhut - Blühfreudige Sonnenblume - Drüsiges Springkraut sowie Kleines Springkraut - Staudenknöterich - Topinambur - Späte Traubenkirsche - Kanadische Wasserpest sowie Schmalblättrige Wasserpest und Wechselblatt-Wasserpest - Drüsiges Weidenröschen - Orientalisches Zackenschötchen
|